Seite 1 von 1

Glossar und Abkürzungsverzeichnis - Wie benutzt Ihr es?

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:29
von wchristian
Hallo,

um ein Glossar und Abkürzungsverzeichnis aufzubauen, benutze ich das Paket glossaries.
Ich will jetzt hier mal andere Anwender fragen, wie sie das Paket benutzen. Aktuell benutze ich es so, dass ich wirklich jedes Vorkommen eines Begriffs bzw. einer Abkürzung in ein \gls oder \glspl, etc. setze. Bei Arbeiten, in denen sehr viel mit Abkürzungen und "glossarwürdigen" Begriffen gearbeitet wird, ist das dann echt mühselig, gerade weil ich jemand bin, der Textstellen sehr oft nochmal ändert. Ich habe mir schon überlegt, die Abkürzungen und Begriffe nur anfangs so auszuzeichnen. Aber bei häufigen Änderungen besteht dann die Gefahr, dass wichtige Begriffe nicht entsprechend ausgezeichnet sind und dann nicht im Glossar bzw. Abkürzungsverzeichnis auftauchen.

Also: Wie macht Ihr das?

Viele Grüße

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:37
von Johannes_B
Crosspost: mrunix

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:42
von wchristian
Was im Falle einer Umfrage wohl auch Sinn macht, oder?

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:48
von Johannes_B
Aus dem Regelwerk dieses Forums:
Multiposts (identische oder ähnliche Beiträge in verschiedenen Foren) sind nicht erlaubt

Ob das Sinn macht möchte ich jetzt nicht beurteilen. Der allgemeine Anstand schreibt aber vor, dass man dann wenigstens durch einen Link andere Nutzer auf das andere Forum und den dazugehören Thread hinweist.

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:53
von wchristian
Dann danke ich dir vielmals für das Verlinken und trage bei mrunix einen Hinweis nach, damit die Verbindung in beide Richtungen steht.