Seite 2 von 2

Verfasst: So 15. Dez 2013, 15:23
von squba
Danke!
wie gesagt, ich bin Anfänger auf dem Gebiet, freue mich jedoch immer wieder Fortschritte mit der Hilfe der Forenmitglieder zu machen :wink:

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen dritten Advent!!

Verfasst: So 15. Dez 2013, 15:26
von esdd
Besserwisser hat geschrieben:
squba hat geschrieben:da biber standartmäßig noch nicht mit jeder LaTeX Distribution kommt.
Welche Distribution soll das sein? Es gibt derzeit zwei große TeX-Distributionen, TeX-Live (auch MacTeX basiert darauf) und MiKTeX. Laut CTAN-Eintrag für biber enthalten beide biber.
In der 64-bit Version von MiKTeX 2.9 ist Biber wirklich nicht enthalten.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 15:30
von esdd
squba hat geschrieben: Noch eine Frage hab ich allerdings. Da ich mir im Laufe der Zeit eine LaTeX-Vorlage zusammengebastelt habe und Pakete mehr oder weniger schneller veralten - gibt es (und falls ja, wo) eine Möglichkeit schnell herauszufinden, ob man noch auf dem aktuellsten Stand ist bzw. ob man veraltete Pakete nutzt?
Sowohl TeXLive als auch MiKTeX haben einen Packagemanager dafür.

Verfasst: So 15. Dez 2013, 17:23
von squba
Also sowohl in MikTex als auch in JabRef hab ich jetzt als Zeichenkodierung UTF8 eingestellt.

Die .bib-Datei rufe ich in LaTex folgendermaßen auf:
\usepackage[backend=bibtex8,bibencoding=utf8]{biblatex}
\bibliography{NAME DER .bib-DATEI}
Und nun kommt auch keine Fehlermeldung mehr.

Danke!!

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 08:54
von Besserwisser
Wenn Du utf8 als Codierung der Literaturdatenbank verwendest, solltest Du biber einsetzen. Bei bibtex8 ist die Korrektheit des Ergebnisses vom Zufall abhängig, weil es, wie mehrfach erwähnt, kein utf8 kann!

@esdd: Auch für 64bit-Windows ist AFAIR noch immer das 32bit-MiKTeX empfohlen, während das 64bit-MiKTeX als experimentell gilt (siehe u.a. http://tex.stackexchange.com/a/89853). Man gewinnt in dem Fall durch die 64bit-Installation ohnehin nichts.

Selbiges Problem -> Lösung gefunden

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 15:13
von Elli
Ich hatte das selbe Problem: Nachdem ich in meiner .bib-Datei Umlaute benutzt habe, bekam ich die gleiche Fehlermeldung.
Auch nach Löschen der Umlaute, bzw. Ersetzen durch {\"..} verschwand der Fehler nicht mehr.

Der Fehler verschwand, als ich alle .aux, .log, etc. Dateien gelöscht hatte und noch einmal pdflatex+biblatex+2xpdflatex durchführen habe lassen.

Ich arbeite mit TexMaker und MikTex.
Bin noch ein ziemlicher Neuling, deshalb musste ich da wohl sehr viel ausproboeren ;)