Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 18:13
von Noch so einer
glossaries-extra ist Teil von glossaries. Wie von mir mehrfach erwähnt, funktioniert die Lösung nur, wenn man ein halbwegs aktuelles glossaries hat.

Der linke und rechte Rand hängt davon ab, wie groß die rechte Spalte gewählt wird. Die longtable wird dann horizontal zentriert. Probier also unterschiedliche Werte für \glsdscwidth. Auf den oberen Rand hat die Änderung ohnehin keinen Einfluss.

Absätze sind mit \endgraf möglich.

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 19:45
von user1000
Vielen Dank, das bringt mich schonmal ein ganzes Stück weiter!

Kann man denn die rechte Spaltenbreite in den drei Verzeichnissen unterschiedlich wählen?

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 07:31
von Besserwisser
Dazu musst du die Breite statt via \AtBeginDocument unmittelbar vor der Ausgabe des jeweiligen Verzeichnisses einstellen.

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 12:50
von user1000
Besserwisser hat geschrieben:Dazu musst du die Breite statt via \AtBeginDocument unmittelbar vor der Ausgabe des jeweiligen Verzeichnisses einstellen.
In meinem Dokument werden die Verzeichnisse aber alle über \printnoidxglossaries ausgegeben ...

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 13:51
von Noch so einer
Zum einen könntest Du das natürlich ändern und für jedes einzelne \printnoidxglossary verwenden. Zum anderen kannst Du aber auch einfach mal probieren, die gewünschte Änderung über \setglossarypreamble für den jeweiligen Typ vorzunehmen.