wenn ich \printnoidxglossary (kurz) nach einem \chapter verwende, erhalte ich einen Seitenumbruch.
Ohne \chapter geht es ohne den Umbruch.
Aus der Dokumentation glossaries werde ich leider nicht schlau - dazu habe ich nichts gefunden.
Hat jemand einen Tipp, wie der Seitenumbruch weg zu bekommen ist?
\documentclass [parskip=half] {scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[nopostdot]{glossaries}
\newglossary[prot]{namen}{ein}{aus}{Namensliste}
\makenoidxglossaries
\longnewglossaryentry{Adam}
{name={Adam}, type={namen}}
{Eintrag für Adam}
\longnewglossaryentry{Berta}
{name={Berta}, type={namen}}
{Berta's Eintrag}
\begin{document}
\chapter{Kapitel 1}
Etwas Text vor der Namensliste
\chapter{Kapitel 2: Namensliste}
Hier sollte kein Seitenumbruch folgen - da ist aber einer!
\printnoidxglossary[type={namen}]
\chapter{Kapitel 3}
Etwas Text nach der Namensliste mit \glsdesc*{Adam} und \glsdesc{Berta}.
\end{document}
P.S.: Es hat den Anschein, als ob es von der \documentclass abhängt - mit scrartcl gibt es keinen Umbruch (natürlich ohne \chapter!).
Ich benötige aber scrbook.

