acronym nach DIN

Erstellen von Index, Glossar, Symbolverzeichnis, einer Nomenklatur etc. mit MakeIndex oder Xindy


olpo

acronym nach DIN

Beitrag von olpo »

Hallo,

ich habe mal gelesen, daß nach DIN bei Klammersetzung immer Leerzeichen zwischen dem Inhalt ist.
ZB: ( hallo )
Ist jedoch ein Satzzeichen direkt hinter der schließenden Klammer, wird diese rangerückt.
ZB: ( hallo).

Acronym setzt seine Klammern ja direkt an das Wort. Kann man Acronym beibringen seine Klammern nach DIN zu setzen, und was ist das für ein Auswand?
2.) Weiß jmd ob es eine ähnliche Regel für das Englische gibt? Und wie ist es dort mit Abkürzungen? Ist es korrekt so, wie es acronym macht?

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4309
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Nein die Leerzeichen sind vor und nach den Klammern, innendrin sind keine.

blub (text) bla oder blub (text).

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Wo hast du denn das gelesen? Es kommen je ein Leerzeichen vor der öffnenden Klammer und nach der schließenden Klammer. Folgt aber auch die schließende Klammer ein Satzzeichen, so steht es direkt hinter diesem. Richtig wäre also (hallo) und mit Satzzeichen (hallo).

Nachlesen kannst du das zum Beispiel hier.

olpo

Beitrag von olpo »

Mein Fehler, da hatte ich was falsch im Kopf.

Antworten