Symbolverzeichnis, Umlaute, Beschreibung

Erstellen von Index, Glossar, Symbolverzeichnis, einer Nomenklatur etc. mit MakeIndex oder Xindy


mar.kus
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: Di 16. Nov 2010, 12:03

Symbolverzeichnis, Umlaute, Beschreibung

Beitrag von mar.kus »

Hallo,

beim Erstellen eines Symbolverzeichnisses definiere ich jeweils eine Beschreibung. Im Symbolverzeichnis wird diese auch korrekt ausgegeben, jedoch wenn ich im Text mittels \glsdesc{} die Beschreibung aufrufen möchte werden die Umlaute nicht richtig angezeigt bzw. ausgegeben.
\documentclass[a4paper,11pt]{article} 
\usepackage[utf8]{inputenc}% Silbentrennung und
\usepackage[ngerman]{babel}    % Babel f�r diverse Sprachanpassungen
\usepackage[T1]{fontenc}% fontenc und inputenc erm�glichen

\usepackage[nonumberlist, acronym, toc,description]{glossaries} 
\newglossary[slg]{symbolslist}{syi}{syg}{Symbolverzeichnis}
\makeglossaries

\newglossarystyle{symbols}{%  
 % put the glossary in a longtable environment:  
 \renewenvironment{theglossary}%  
  {\begin{longtable}{lp{\glsdescwidth}p{\glspagelistwidth}}}%  
  {\end{longtable}}%  
 % Set the table�??s header:  
 \renewcommand*{\glossaryheader}{%  
  \bfseries Symbol & \bfseries Beschreibung & \bfseries Einheit
  \\\endhead}%  
 % No heading between groups:  
  \renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{}%  
 % Main (level 0) entries displayed in a row:  
  \renewcommand*{\glossaryentryfield}[5]{%  
    \glstarget{##1}{##2}% Name  
    & ##3% Description 
    & [##4]% Symbol (wird von mir als Unit verwendet)  
    \\% end of row  
  }%  
  \renewcommand*{\glsgroupskip}{&\\}%
}

\begin{document} 


\newglossaryentry{q_u}{name={$q_u$},symbol={$W/m^2$},sort={q_u},description={Flächenbezogene gespeicherte Energie}}
\makeglossaries
\gls{q_u}
\glsdesc{q_u}


\printglossary[title=Symbolverzeichnis,style=symbols]
\end{document} 

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Da ich auf die Schnelle in der glossaries-Anleitung nicht finden konnte, dass das so nicht gehen soll bzw. wie es korrekt funktionieren soll, tendiere ich dazu, das als Bug zu betrachten. Falls Du das genauso siehst, wäre ein Bug-Report an den Maintainer angebracht.

Mit xelatex oder lualatex funktioniert es übrigens. Natürlich muss man dann inputenc entfernen und fontenc durch fontspec ersetzen:
\documentclass[a4paper,11pt]{article}
\usepackage{fontspec}
\usepackage[ngerman]{babel}    % Babel f�r diverse Sprachanpassungen


\usepackage[nonumberlist, acronym, toc,description]{glossaries}
\newglossary[slg]{symbolslist}{syi}{syg}{Symbolverzeichnis}
\makeglossaries

\newglossarystyle{symbols}{%  
 % put the glossary in a longtable environment:  
 \renewenvironment{theglossary}%  
  {\begin{longtable}{lp{\glsdescwidth}p{\glspagelistwidth}}}%  
  {\end{longtable}}%  
 % Set the table�??s header:  
 \renewcommand*{\glossaryheader}{%  
  \bfseries Symbol & \bfseries Beschreibung & \bfseries Einheit
  \\\endhead}%  
 % No heading between groups:  
  \renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{}%  
 % Main (level 0) entries displayed in a row:  
  \renewcommand*{\glossaryentryfield}[5]{%  
    \glstarget{##1}{##2}% Name  
    & ##3% Description
    & [##4]% Symbol (wird von mir als Unit verwendet)  
    \\% end of row  
  }%  
  \renewcommand*{\glsgroupskip}{&\\}%
}
\newglossaryentry{q_u}{name={$q_u$},symbol={$W/m^2$},sort={q_u},description={Flächenbezogene gespeicherte Energie}}

\begin{document}

\gls{q_u}
\glsdesc{q_u}


\printglossary[title=Symbolverzeichnis,style=symbols]
\end{document}

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Besserwisser hat geschrieben:Da ich auf die Schnelle in der glossaries-Anleitung nicht finden konnte, dass das so nicht gehen soll bzw. wie es korrekt funktionieren soll, tendiere ich dazu, das als Bug zu betrachten.
Aus der Beschreibung zu \glsdesc: "Note: if you want to use this command and the description key contains commands, you will have to disable the sanitization of the description key and protect fragile commands"

D.h. du musst es so machen:
\usepackage[nonumberlist, acronym, toc,description,
                            sanitize={description=false} %das hier
                            ]{glossaries}

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Ah, danke für das Vorlesen der Anleitung.

mar.kus
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: Di 16. Nov 2010, 12:03

Beitrag von mar.kus »

Mir hat es geholfen, danke

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Mir auch (obwohl ich inzwischen immer öfter lualatex verwende).

Antworten