glossaries - Gruppierung nach Buchstaben

Erstellen von Index, Glossar, Symbolverzeichnis, einer Nomenklatur etc. mit MakeIndex oder Xindy


mud1984
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Apr 2012, 02:20
Wohnort: Potsdam

glossaries - Gruppierung nach Buchstaben

Beitrag von mud1984 »

Hallo,

ich erstelle gerade mit Latex meinen Praktikumsbericht, damit ich im Anschluss eine Latex-Vorlage für meine Abschlussarbeit habe. Dabei bin ich schon recht weit gekommen und es fehlt nur noch der Feinschliff an einigen Ecken.
So habe ich ein Variablenverzeichnis mir glossaries erstellt und schon weitestgehend meinen Bedürfnissen angepasst. Die letzte Sache, die mir an meiner momentanen Lösung nicht gefällt, ist das er das Verzeichnis zwar in Gruppen nach Anfangsbuchstaben sortiert, dieses aber nicht für die griechischen Buchstaben macht.
Meine Vermutung ist, das es da dran liegt, das die Sortierreihenfolge bei den griechischen Buchstaben ja immer mit "\" beginnt und er sie deshalb zusammen fasst. Leider konnte ich bisher keine Lösung finden, bei der auch die griechischen Buchstaben in Gruppen einsortiert werden.
Ich hoffe das mir hier weitergeholfen werden kann.
Ein Beispiel welches mein Problem zeigt habe ich als Code und Datei angehangen.

Ich verwende folgendes System:
-texmarker portable
-Miktex portable
\documentclass[paper=a4, % Papierformat A4
	ngerman, % globale Sprachinformation deutsch, wird z.B. fon siunitx für Listen benötigt
	]{scrreprt} %Dokumentklasse

\usepackage[per-mode=fraction]{siunitx} % Packet für SI-Einheiten
\sisetup{locale=DE} % SI-Paket auf deutsch umstellen (nur Dezimaltrennzeichen)

\usepackage[toc, % Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis
	nonumberlist, % keine Angabe der Seitenzahlen im Verzeichnis
	]{glossaries} % Glossaries Paket laden
\newglossary[vlg]{varlist}{vyi}{vyg}{Variablenverzeichnis} % Ein eigenes Variablenverzeichnis erstellen

\makeglossaries % Ermöglicht das erstellen von Inhaltsdateien für Glossaries
\renewcommand*{\glspostdescription}{} % keinen automatischen Punkt am Ende der Beschreibung
\renewcommand*{\entryname}{Zeichen} % ersetze Eintragsnamen mit Zeichen
\renewcommand*{\descriptionname}{Beschreibung} % Ersetze Beschreibungsnamen mit Beschreibung
\renewcommand*{\symbolname}{Einheit} % Ersetze Symbolnamen mit Einheit
\renewcommand*{\pagelistname}{Seiten} % Ersetze Seitennamen mit Seiten

% 
% Glossarystyle anpassen
% 

\newglossarystyle{myStyle}{
	\glossarystyle{long3colheader} % basierend auf Style long3colheader
	\renewcommand*{\glossaryheader}{\textbf{\entryname} & \textbf{\descriptionname} & \textbf{\symbolname}\\} % passe Tabellenkopf an
	\renewcommand*{\glossaryentryfield}[5]{\glsentryitem{##1}\glstarget{##1}{##2} & ##3 & ##4 \\} % passe Tabelleninhalt an
}

% 
% Einträge definieren
% 

\newglossaryentry{var:alpha_V}{name=\ensuremath{\alpha_{V}},description={Schräglaufwinkel an der Vorderachse},sort=\ensuremath{\alpha_{V}},symbol=\si{\radian},type=varlist}
\newglossaryentry{var:alpha_H}{name=\ensuremath{\alpha_{H}},description={Schräglaufwinkel an der Hinterachse},sort=\ensuremath{\alpha_{H}},symbol=\si{\radian},type=varlist}

\newglossaryentry{var:beta}{name=\ensuremath{\beta},description={Schwimmwinkel},sort=\ensuremath{\beta},symbol=\si{\radian},type=varlist}

\newglossaryentry{var:delta_A}{name=\ensuremath{\delta_{A}},description={Ackermannwinkel},sort=\ensuremath{\delta_{A}},symbol=\si{\radian},type=varlist}

\newglossaryentry{var:a_y}{name=\ensuremath{a_{y}},description={Querbeschleunigung},sort=ay,symbol=\si{\metre\per\square\second},type=varlist}

\newglossaryentry{var:c_H}{name=\ensuremath{c_{H}},description={Seitensteifigkeit der Hinterachse},sort=cH,symbol=\si{\newton},type=varlist}
\newglossaryentry{var:c_V}{name=\ensuremath{c_{V}},description={Seitensteifigkeit der Vorderachse},sort=cV,symbol=\si{\newton},type=varlist}

\newglossaryentry{var:EG}{name=\ensuremath{EG},description={Eigenlenkgradient},sort=EG,symbol=\si{\square\second\radian\per\metre},type=varlist}

% 
% Dokument startet
% 

\begin{document}

% nur Variablenverzeichnis einfügen
\printglossary[type=varlist,style=myStyle]

\glsaddall

\end{document}
Dateianhänge
Variablenverzeichnis.tex
Beispieldatei für mein Variablenverzeichnis.
(2.76 KiB) 1071-mal heruntergeladen

Apfeltasche
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 113
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 14:47

Beitrag von Apfeltasche »

Du hast beispielsweise geschrieben:
\newglossaryentry{var:beta}{name=\ensuremath{\beta},description={Schwimmwinkel},sort=\ensuremath{\beta},symbol=\si{\radian},type=varlist}
In den sort Befehl sollte eigentlich kein Latex-Kommando rein. Schreibe stattdessen:
\newglossaryentry{var:beta}{name=\ensuremath{\beta},description={Schwimmwinkel},sort=beta,symbol=\si{\radian},type=varlist}
Hab ich nicht getestet, bin mir aber sehr sicher, dass es so funktioniert.

mud1984
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Apr 2012, 02:20
Wohnort: Potsdam

Beitrag von mud1984 »

Hallo,

danke erstmal für die schnelle Antwort. Leider hat diese Änderung nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Da er nun wie folgt gruppiert:

- A, a und alpha
- B, b und beta
- ...

Ich möchte aber das er wie folgt gruppiert:
- alpha
- beta
- ...
- A, a
- B, b
- ...

Ich denke das er immer nur nach dem ersten Buchstaben des sort-Eintrages gruppiert. Wenn man das auf die ersten zwei Buchstaben umstellen könnte, dann könnte ich mit folgenden Einträgen richtig sortieren und gruppieren:

- \a... => für alle alpha
- \b... => für alle beta
- ...
- aa... => für alle A, a
- bb... => für alle B, b

Leider habe ich keine Ahnung wie man das entsprechend umstellen kann, oder ob es überhaupt geht.

Vielleicht gibt es aber auch eine andere Einfachere Lösung!?

Antworten