Ich bin gerade dabei ein LaTeX Dokument zu schreiben um die Bögen für ein Herbarium zu drucken. Idee ist, dass man die ganzen Infos in einer externen Datei hat und LaTeX für jede Pflanze eine Seite mit einem einheitlichen Etikett erstellt und ein sortierten Index produziert der am Ende als so ne Art Inhaltsverzeichnis dient.
Mein Problem ist, dass in dem Index der Abstand zwischen den Einträgen nicht einheitlich ist und ich verstehe nicht warum.
Zusatzfrage: Wenn ich mich doch entscheide wieder zwei Spalten zu verwenden, wie kann ich erreichen, dass er den Spaltenumbruch nicht innerhalb eines Indexeintrags macht?
Hier ein MWE:
\begin{filecontents*}{pflanzen.dat}
Berg-Ahorn
Acer pseudoplatanus
L.
Sapindaceae
Sapindales
Funddatum
Fundort
Standort
Knoblauchsrauke
Alliaria petiolata
M.Bieb.
Brassicaceae
Brassicales
Funddatum2
Fundort2
Standort2
Bärlauch
Allium ursinum
L.
Amaryllidaceae
Asparagales
Funddatum3
Fundort3
Standort3
Gänseblümchen
Bellis perennis
L.
Asteraceae
Asterales
Funddatum4
Fundort4
Standort4
Hänge-Birke
Betula pendula
Roth
Betulaceae
Fagales
Funddatum5
Fundort5
Standort5
Taube Trespe
Bromus sterilis
L.
Poaceae
Poales
Funddatum6
Fundort6
Standort6
\end{filecontents*}
\begin{filecontents}{indexstyle.ist}
quote '+'
delim_0 " "
delim_1 " "
delim_2 " "
delim_n " "
\end{filecontents}
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage{textmerg}
\usepackage{isodate}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{imakeidx}\makeindex[columns=1,options=-s indexstyle.ist]
\usepackage[%
left=1cm, right=1cm,%
top=2.3cm, bottom=1.5cm]{geometry}
\pagestyle{empty}
\Fields{\name\latname\autor\familie\gattung\datum\fundort\lage\leer}
\begin{document}
%\tableofcontents
\Merge{pflanzen.dat}{%
%\addsec[\name\ \protect\normalfont\protect\emph{(\latname)}]
% {\name\\{\normalfont\normalsize\emph{\latname}}}%
$~~$\\
\index{\familie!\textit{\latname}|phantom}
\vfill
\hfill
\begin{tabularx}{9cm}{|Xr|}
\hline
Name: & \textbf{\textit{\latname}~\autor}\\
dt. Name: & \name\\
Familie: & \familie\\
Gattung: & \gattung\\
Gefunden am: & \datum \\
\strut\phantom{Gefunden~} in: & \fundort\\
& (\lage)\\
leg. \& det.: & Name\\
\hline
\end{tabularx}
\newpage
}
\printindex
\end{document}
