Problem mit modernCV / Acrobat Reader

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Stranger
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:24
Wohnort: Berlin

Problem mit modernCV / Acrobat Reader

Beitrag von Stranger »

Hallo!

Ich habe bisher immer alle Probleme mit LaTeX auch ohne das Verfassen von Forenbeiträgen lösen können (hauptsächlich deshalb, weil die meisten meiner Fragen in diesem Forum schon mal beantwortet wurden ;)). Nun habe ich aber doch ein Problem, welches einen eigenen Beitrag erfordert.

Ich habe vor 2 Tagen das Paket modernCV ausprobiert und finde den Casual-Style davon wirklich ansprechend. Habe das STY-File auch soweit angepasst, dass kein Rahmen mehr um das Foto erscheint und die Fußzeile um meinen Namen ergänzt. Also im Prinzip gefällt mir der Lebenslauf wie er ist. Es tritt nur das folgende Problem auf:

das PDF wird vollkommen korrekt angezeigt, solange noch keine andere Instanz vom Acrobat Reader läuft. Ist bereits ein PDF geöffnet, werden um meinen Namen in der Kopfzeile sowie die Section-Namen dünne Linien dargestellt. Hier ein Minimalbeispiel meiner TEX-Datei:
\documentclass[
	11pt,
	a4paper,
]{moderncv}

\usepackage[pdfborder={0 0 0}]{hyperref}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{palatino}
\usepackage[top=2cm, left=2cm, right=2cm, bottom=35mm]{geometry}

%-- Erscheinungsbild
\moderncvtheme[grey]{casual}

%-- Persönliche Daten
\firstname{Vorname}
\familyname{Nachname}
\address{Musterstraße 123}{12345 Berlin}
\mobile{0123~456789}
\phone{030~123456789}
\email{email@provider.de}
\photo{photo.png}

\begin{document}
	\maketitle
	
	\section{Persönliche Daten}
	\cventry{Name}{Vorname Nachname}{}{}{}{}
	\cventry{Geburtsdatum}{1. Januar 1970}{}{}{}{}
	\cventry{Geburtsort}{Berlin}{}{}{}{}
	\cventry{Familienstand}{ledig}{}{}{}{}
	\cventry{Staats"=angehörigkeit}{deutsch}{}{}{}{}

\end{document}
(Ein Free-2-use PNG zum ausprobieren gibt es zum Beispiel hier: http://yenayena.deviantart.com/art/Happ ... -188623961)

Wenn das PDF nun geöffnet wird, sieht es soweit gut aus. Ist jedoch bereits ein PDF offen, wird die Schrift bis zu einem Zoom-Grad von 200% nicht korrekt dargestellt, der erwähnte Rahmen ist zu sehen. Ab 200% sieht die Schrift in Ordnung aus.

Da die Gefahr durchaus gegeben ist, dass der Leser meines Lebenslaufs bereits ein PDF offen hat, wäre das im Moment der einzige Grund, den LL nicht mit LaTeX zu verfassen (oder zumindest nicht mit modernCV). Fände ich sehr schade, da es mir wie gesagt sehr gut gefällt.

Kennt da jemand von euch LaTeX-Gurus des Rätsels Lösung? (Habe es nur mit Acrobat 10.1.2 probiert, der soweit ich weiß derzeit aktuellsten Version.)

Grüße
Stranger

[EDIT]
Das Foto ist wichtig, wenn keines gesetzt ist, tritt der Fehler nicht auf.
[/EDIT]

[EDIT2]
Da anscheinend niemand eine Antwort parat hat und ich auch keine gefunden habe, habe ich jetzt ein Deckblatt mit Foto angelegt und vom Lebenslauf entfernt. Nicht die optimale Lösung, aber besser als die Rahmenproblematik. Da kein entsprechender Status existiert, bleibt das Thema "offen".

Wenn doch noch jemand was weiß, freue ich mich natürlich über jeden Vorschlag.
[/EDIT2]
'Cause life is a lesson you'll learn it when your through (Limp Bizkit -- Take A Look Around)