Seite 1 von 1

Reihenfolge von Verzeichnissen/Bestandteilen einer Arbeit

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 15:40
von Iwanai
Dear All,

existiert eine Vorgabe (e. g. analog zu DIN 1505) zu der richtigen Reihenfolge von Verzeichnissen, Abschnitten der Arbeit etc.? Wird das Literaturverzeichnis numeriert (im Beispiel - s. u . "Z. Literaturverzeichnis" oder einfach "Literaturverzeichnis")

Ich benutze die Dokumentklasse scrbook.

Z. B.:

Titelblatt

Abstract

Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis

1. Kapitel
1.1. Abschnitt
1.n. Abschnitt
...
N. Kapitel

A. Anhang
...
X. Anhang
Y. Glossar
Literaturverzeichnis (Ohne Buchstabennummerierung)

Vielen Dank im voraus

Iwanai

Reihenfolge von Verzeichnissen/Bestandteilen einer Arbeit

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 15:46
von Iwanai
Noch etwas Code als Ergänzung zu meinem Beitrag, um den Aufbau des Dokuments zu verdeutlichen:
\tableofcontents

\listoffigures 

\listoftables

\include{./chapters/abkuerzungsverzeichnis}

\include{./chapters/kapitel1}
\include{./chapters/kapitel2}
...
\include{./chapters/kapiteln}

\include{./chapters/anhang1}
\include{./chapters/anhang2}
...
\include{./chapters/anhangn}

\printnomenclature\label{Glossar}

\bibliography{bibfilerevised}

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 16:58
von bloodworks
Hallo der Code sagt so gut wie nichts aus, vgl. [2]. Es existieren etwa tausend Normen zur Erstellung von Dokumenten, diese sind insbesondere davon abhängig, um welche Art von Dokument es sich handelt.
ZB existieren für jedwede Art von Pflichtenheften solche Normen z.B. die DIN 69901 oder spezieller für Softwareentwickler das V-Modell.

Bei einer Diplomarbeit etc, werden die Anforderungen dagegen meist willkürlich durch die vergebende Instanz (Prof.) festgelegt.

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 18:03
von Julian24
Da kann ich bloodworks nur zustimmen. Ich werde gerade mit meiner Bachelorarbeit fertig und musste mich komplett nach den (merkwürdigen) Vorgaben meines Prüfers richten. Ich hätte z.B. das Abstract auch wie du positioniert, aber auf Nachfrage musste ich feststellen, dass mein Prüfer das ganz anders sieht. Der möchte es direkt vorm ersten Kapitel haben.

Also frag deinen Prüfer.

Reihenfolge von Verzeichnissen/Bestandteilen einer Arbeit

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 09:11
von Iwanai
Vielen Dank für die Antworten.

Nach diversen Rückfragen (Sekretariat etc.) scheinen tatsächlich die Anforderungen des Referenten maßgeblich zu sein.

Viele Grüße

Iwanai