Probleme beim "aktives Dokument erstellen"
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 13:25
Hallo,
ich benutze TeXnicCenter und möchte zwischendurch sehen wie meine Arbeit als pdf aussieht. Dafür drückte ich bis jetzt auf den Button "Aktives Dokument erstellen". In dem Ausgabefenster erstellt mir TeXnicCenter zwar etwas. Sagt aber in der letzten Zeile immer. 0Fehler,0Warnungen,0zu volle/leere Boxen, 0 Seiten.
Wenn ich jetzt auf "Ausgabe betrachten" drücke, wurde mir bis gestern noch eine alte Version im Adobe angezeigt.
Heute gibt mir Adobe eine Fehlermeldung:
Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden.
Meine Hauptseite, mit kleinen Ergänzungen für mich, sieht so aus:
\documentclass[a4paper,12pt,DIV12,headsepline,bibliography=totoc, footsepline ]{scrreprt} %headsepline und footsepline sorgt dafür, dass die Kopfzeile mit einer Linie vom Text abgesetzt wird % bibliography=totoc setzt das Literaturverzeichnis in das Inhaltsverzeichnis
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{natbib}
%\usepackage{hyperref}
\pagestyle{headings} % headings erzeugt eine Kopfzeile aus der Seitennummer und der Überschrift des laufenden Abschnit
\pagenumbering{arabic}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{ top=3cm , bottom=3cm } %Geometrieveränderung
%\tolerance 1414
%\hbadness 1414
%\emergencystretch 1.5em
%\hfuzz 0.3pt
%\widowpenalty=10000
%\vfuzz \hfuzz
\setcounter{secnumdepth}{2}
\begin{document}
\titlehead{}
\subject{Bachelorarbeit}
\title{}
\author{}
\date{Oktober 2011}
\publishers{} \\
Betreuer: }
\maketitle
\tableofcontents %Inhaltsverzeichnis
%\listoffigures %Abildungsverzeichnis
%\listoftables %Tabellenverzeichnis
\include{Repowering}
\include{Anhang}
\bibliographystyle{unsrt}
\bibliography{LitV}
\end{document}
wenn ich die natbib ausschließe, zeigt mir TeXnicCenter diverse Fehler an, zeigt mir aber trotzdem keine Version an. Und wenn ich die Fehler beheben möchte, finde ich diese nicht, weil ich nicht zu den Fehlern springen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
wünsche was
bis gleich
ich benutze TeXnicCenter und möchte zwischendurch sehen wie meine Arbeit als pdf aussieht. Dafür drückte ich bis jetzt auf den Button "Aktives Dokument erstellen". In dem Ausgabefenster erstellt mir TeXnicCenter zwar etwas. Sagt aber in der letzten Zeile immer. 0Fehler,0Warnungen,0zu volle/leere Boxen, 0 Seiten.
Wenn ich jetzt auf "Ausgabe betrachten" drücke, wurde mir bis gestern noch eine alte Version im Adobe angezeigt.
Heute gibt mir Adobe eine Fehlermeldung:
Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden.
Meine Hauptseite, mit kleinen Ergänzungen für mich, sieht so aus:
\documentclass[a4paper,12pt,DIV12,headsepline,bibliography=totoc, footsepline ]{scrreprt} %headsepline und footsepline sorgt dafür, dass die Kopfzeile mit einer Linie vom Text abgesetzt wird % bibliography=totoc setzt das Literaturverzeichnis in das Inhaltsverzeichnis
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{natbib}
%\usepackage{hyperref}
\pagestyle{headings} % headings erzeugt eine Kopfzeile aus der Seitennummer und der Überschrift des laufenden Abschnit
\pagenumbering{arabic}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{ top=3cm , bottom=3cm } %Geometrieveränderung
%\tolerance 1414
%\hbadness 1414
%\emergencystretch 1.5em
%\hfuzz 0.3pt
%\widowpenalty=10000
%\vfuzz \hfuzz
\setcounter{secnumdepth}{2}
\begin{document}
\titlehead{}
\subject{Bachelorarbeit}
\title{}
\author{}
\date{Oktober 2011}
\publishers{} \\
Betreuer: }
\maketitle
\tableofcontents %Inhaltsverzeichnis
%\listoffigures %Abildungsverzeichnis
%\listoftables %Tabellenverzeichnis
\include{Repowering}
\include{Anhang}
\bibliographystyle{unsrt}
\bibliography{LitV}
\end{document}
wenn ich die natbib ausschließe, zeigt mir TeXnicCenter diverse Fehler an, zeigt mir aber trotzdem keine Version an. Und wenn ich die Fehler beheben möchte, finde ich diese nicht, weil ich nicht zu den Fehlern springen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
wünsche was
bis gleich