Seite 1 von 1
					
				Anzeigen von Notizen in der Beamer-Umgebung
				Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 08:34
				von lampatho
				\setbeamertemplate{note page}[default] 
 \setbeameroption{show notes}
 \setbeameroption{show notes on second screen= location}
Hallo Zusammen
Ich versuche, leider ohne Erfolg, die Möglichkeit der beamer-class zu nutzen, Notizen anzuzeigen. Ich bin mir nach wie vor im Unklaren, ob es sich um ein Latex-Problem oder ein pdf-viewer Problem handelt. Ich benutze in Ubuntu das Programm Okular, was mir leider nicht zur angestrebten Lösung von zwei Anzeigen verhilft. Kennt sich wer von Euch damit aus?
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 09:59
				von Hagbard Celine
				Hallo,
du musst für location auch einen Ort angeben, an dem die Notizen angezeigt werden sollen, also right, left, top oder bottom.
Gruß,
Jonas
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 10:16
				von lampatho
				Ja das stimmt, ist aber nicht zwingend notwendig, da die Einstellung, so vermute ich mal auf default (also rechts angegliedert) eingestellt ist. Die andern habe ich ebenfalls ausprobiert (top, bottom, left, right = default). Wie machst du es den, dass dir bei der Präsentation die Folien auf dem Beamer kommen und die Notizen auf dem Laptop? Welchen pdf-Viewer verwendest du?
Besten Dank für Deine Hilfe!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 10:30
				von Hagbard Celine
				Ich verwende auch Okular. Allerdings habe ich die Notizenoption noch nie wirklich genutzt. Ich habe damit mal etwas rumgespielt, bin aber daran gescheitert, die Bildschirmeinstellung von Linux richtig hinzukriegen.
Solltest du es hinbekommen, bin ich sehr daran interessiert, zu erfahren, wie du das geschafft hast.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:44
				von bloodworks
				Hi es gab mal splitshow, ist aber glaube ich tot. 
http://code.google.com/p/splitshow/ war aber genau für solche Zwecke.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 16:00
				von lampatho
				Ja, sieht genau nach dem aus was ich suche, aber ist eben für Mac. Eine weitere Möglichkeit ist Impressiv was zwar ganz nett aussieht, aber nicht ganz einfach zu sein scheint bei der Konfigurierung. Ich konnte es jedenfalls nicht passend einrichten bis jetzt.
			 
			
					
				Impressive
				Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 13:42
				von lampatho
				Impressive ist eine leistungsstarke Lösung für Präsentationen (siehe hier 
http://impressive.sourceforge.net/). Ich bin total zufrieden!!