Ok ich versuch’s nochmal
Das Paket times ist obsolent, d.h. es sollte nicht mehr verwendet werden.
Stattdessen kannst du txfonts oder mathptmx.
Wenn du nicht so sehr an die Schrift gebunden bist, kannst du auch mal libertine versuchen.
Was du auf jeden Fall immer einbinden solltest ist das paket fontenc mit der Option T1. Das stellt die Kodierung der Schrift von OT1 (das nur wenige Zeichen beinhalten kann) auf eben T1 um. Dadurch können z.B. Umlaute direkt als einzelnes zeichen verwendet werden (copy+paste geht) und müssen nicht aus zwei Punkten und Buchstabe (copy+paste geht nicht wie gewünscht) zusammengesetzt werden.
Hier mal ein Beispiel, dass du testen kanns. Normalerweise ist es aber Aufgabe der Fragesteller, ein Minimalbeispiel, das das Problem zeigt zu erstellen
\documentclass[%
fontsize=10pt,
a4paper,
ngerman
]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}% hier verwende ich latin1, nicht applemac
% dazu hab ich ja weiter oben schon was geschrieben.
\usepackage[T1]{fontenc}% Fontkodierung auf das neuere T1 umschalten
\usepackage{babel}% Sprache besser als Klassenoption angeben, dann steht sie allen
% Paketen zur Verfügung ...
% Schriften
%\usepackage{mathptxm}
% oder
%\usepackage{txfonts}
% oder
\usepackage{libertine}
\begin{document}
äther öse übelkeit, dasselbe bei "ather "ose "ubelkeit.
\end{document}
Das läuft bei mir ohne Probleme und auch c+p geht – Suche im PDF geht mit OT1 und Umlauten übrigens auch nicht, weil ja ein ä nicht als Zeichen drin steht.
Ist dir das genau genug? Sonst musst du deine Fragen nochmal konkreter formulieren. Ist ein Bisschen schwierig, in einem Post einen allumfassenden LaTeX-Einstiegt abzuhandeln.
In diesem Sinne empfehle ich die den LaTeX-begleiter (Mittelbach et al.) und die Anleitung zu KOMA-Skript (scrguide.pdf <- Google, oder auch als Printversion) wenn du das alles gelesen hast, dann sollten so bald keine Fragen mehr auftauchen. Sind zusammen aber auch gut 1000–1200 Seiten schätze ich.
Liebe Grüße
Tobi
Achja, wieder als PS: Hast du dir den TexMakerX und Skim schon angesehen. Willst du links oder selber Googlen. Die Einstellungen zum verknüpfen kann ich dir schicken. Dann sag Bescheid
