Seite 1 von 1

Zeilenumbruch über Reaktionspfeil mit chemfig

Verfasst: So 24. Nov 2019, 19:07
von M0M0
Hallo,
ich möchte gerne oberhalb des Reaktionspfeils "B" über "C" stehen haben, folgender Code führt nicht zum Erfolg, sondern stellt C neben B dar.
\documentclass{article}
\usepackage{chemfig}

\begin{document}
	\schemestart
	\chemfig{A}\arrow{->[B\\C]}\chemfig{D}
	\schemestop	
\end{document}
Vielen Dank!

Verfasst: So 24. Nov 2019, 19:21
von Bartman
Probiere an der Stelle den Befehl, der im Abschnitt 8.2 "Stacking characters" der Paketdokumentation genannt wird.

Verfasst: So 24. Nov 2019, 19:27
von M0M0
Ja habe ich. Kompiliert dann nicht.
\documentclass{article}
\usepackage{chemfig}

\begin{document}
   \schemestart
   \chemfig{A}\arrow{->[\chemabove{B}{C}]}\chemfig{D}
   \schemestop  
\end{document}

Verfasst: So 24. Nov 2019, 19:38
von Bartman
Habe Overleaf benutzt. Meine MiKTeX-Installation gibt mithilfe von \chemfig keine Fehlermeldung mehr aus.
\documentclass{article}
\usepackage{chemfig}

\begin{document}
   \schemestart
   A\arrow{->[\chemfig{\chemabove{C}{B}}]}D
   \schemestop  
\end{document}

Verfasst: So 24. Nov 2019, 19:49
von M0M0
Ah ja natürlich! Muss natürlich auch wieder in einen Chemfig Befehl herein.
So passt es dann. Dankeschön!

Verfasst: So 24. Nov 2019, 21:46
von Bartman
Nachtrag: Gemäß dem zweiten Abschnitt "Arrow types" der "Reaction schemes" brauchst Du den Befehl \chemfig für A und D nicht.

Verfasst: So 24. Nov 2019, 21:55
von M0M0
Das ist richtig, A-D habe ich als Platzhalter zum Erstellen eines Minimalbeispiels verwendet (hierbei hätte man sich in der Tat \chemfig sparen können), normalerweise steht dort natürlich der Code für die entsprechenden Moleküle.