Seite 1 von 1
					
				packages lmodern und stix machen Mathematik kaputt
				Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 17:04
				von uhuwe
				Hallo Leute,
ich habe im meinem Latex-Dokument die packages lmodern und stix hinzugefügt.
zum einen möchte ich schöne Schriftart und zum anderen möchte ich große und aufrecht stehende Integralzeichen.
wie kann ich das Problem lösen?
Danke schon mal.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 17:55
				von Gast
				Kannst Du uns auch zeigen, wie genau Du das bei Dir gemacht hast? Stichwort 
Minimalbeispiel (das ist ein Link, bitte ansehen).
Zumindest im Allgemeinen machen die beiden Pakete die Mathematik nicht kaputt
\documentclass[british]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{stix}
\begin{document}
\[ a \in B \Longleftrightarrow \int_{-\infty}^{\infty} \exp(-ax^2) \mathrm{d}x < \infty \]
\[ x \vee y \]
\end{document}
Du wirst mir hoffentlich den Kommentar verzeihen, dass in einem Dokument, in dem die Logarithmusgesetze (!) falsch herum sind und behauptet wird, die Logarithmusgesetze gelten für den natürlichen Logarithmus nicht, die Mathematik eh schon einen schwierigen Stand hat. Eventuell sollte man die Rechtschreibung noch mal überprüfen. Einige Herleitungen könnten von einer anderen Aufschreibereihenfolge profitieren und die Mengenseite (S. 4) sieht mir etwas fishy aus, aber da ich die Symbole nicht richtig erkennen kann, bin ich mir da nicht ganz sicher, hab das Gefühl da fehlt ein Quantor (auf der linken Seite ist kein x, aber auf der rechten schon, da müssten also Quantoren stehen).
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 19:42
				von uhuwe
				So hier im Anhang meine .tex Datei
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 21:49
				von Bartman
				Das ist kein minimales Beispiel. Lies bitte in der vom Gast erwähnten Anleitung nach, was dort über \include-Befehle geschrieben wird.
Warum benutzt Du nicht den 
BBCode des Foreneditors?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 09:04
				von Gast
				Das ist zwar kein 
Minimalbeispiel (wie gesagt, ein Link). Aber zumindest kann ich auf meinem Rechner den Spaß mit 
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage[upint]{stix}
\usepackage{lmodern}
\begin{document}
\[ a \in B \Longleftrightarrow \int_{-\infty}^{\infty} \exp(-ax^2) \mathrm{d}x < \infty \]
\[ x \vee y \]
\end{document}
reproduzieren.
Durch das Ändern der Ladereihenfolge von 
stix und 
lmodern kann man die merkwürdige Ausgabe umgehen, bekommt dann aber volle Möhre STIX.
Was genau möchtest Du denn? Was ist "eine schöne Schriftart"? Wessen Integrale möchtest Du?