There is no line to end Error
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 13:30
Hallo zusammen, ich habe heute angefangen mit Latex einen Bericht zu schreiben ist also mein erstes Dokument damit und ich habe ein Problem mit dem im Titel genannten Fehler.
Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe? Der Fehler erscheint immer in Zeile 40 auch wenn ich was wegnehme.
\documentclass[a4paper]{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[autostyle=true,german=quotes]{csquotes} \usepackage[hidelinks]{hyperref} \usepackage{graphicx} \usepackage{listingsutf8} \lstset{language=C} \title{Betriebssysteme} \author{ich} \date{\today} \begin{document} \maketitle \tableofcontents \newpage \section{FAT} \subsection{Grundfunktion von FAT} Jede Datei wird als verkettete Liste von Plattenblöcken abgelegt. Das erste Wort jedes Blocks verweist auf den nächsten. Die Verkettete Liste bringt Vor und Nachteile. \linebreak Vorteile: \begin{itemize} \item[•] Jeder Block kann benutzt werden, es geht kein Speicher verloren \end{itemize} \begin{itemize} \item[•] Verzeichniseinträge müssen nur den ersten Block speichern, alle anderen werden verwiesen. \end{itemize} \linebreak Nachteile: \begin{itemize} \item[•] Langsamer Direktzugriff auf die Blöcke der Dateien \end{itemize} \begin{itemize} \item[•] Die ersten Bytes eines Blockes werden als Zeiger verwendet \end{itemize} Die Nachteile der verketteten Liste lassen sich beheben, indem die Allokationstabelle im Hauptspeicher ist. Dazu wird der Zeiger jedes Plattenblocks in einer Tabelle im Arbeitsspeicher abgelegt. Diese Tabelle wird dann "File Allocation Table" (FAT) genannt. \linebreak Durch die Ablage im Hauptspeicher sind die Zugriffe zur Suche von Dateien viel schneller. Doch diese Methode bringt nochmals Nachteile mit sich. \begin{itemize} \item[•] Die Tabelle muss dauerhaft im Speicher sein \end{itemize} \begin{itemize} \item[•] FAT hat somit Probleme bei großen Festplatten, da der Arbeitsspeicher durch die Tabellen zu sehr belegt wird. \end{itemize} \end{document}