Seite 1 von 2

Text mittig zentrieren ohne center, d.h. ohne Abstand

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 11:03
von Timo_o
Hallo,
ich möchte einen Text zentriert haben. Dafür ist mir die center-Umgebung bekannt, die allerdings einen Abstand davor und danach einfügt, den ich nicht haben möchte.
Außerdem gibt es den centering Befehl, der bei mir allerdings nicht funtioniert, d.h. der Text bleibt links ausgerichtet.
Wende ich ihn falsch an?
\documentclass{scrartcl}
\setlength{\parindent}{0pt}
\begin{document}
Text links

{\centering Dieser Text soll mittig}

Text links
\end{document}
Danke, Gruß Timo

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 11:13
von Bartman
\documentclass[parskip]{scrartcl}
%\setlength{\parindent}{0pt}

\begin{document}
Text links

{\centering Dieser Text soll mittig\par}

Text links
\end{document}

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 11:23
von Timo_o
Hallo,

danke, allerings wird mit dieser Lösung auch wieder ein Abstand vorher un nachher eingefügt, den ich nicht haben möchte.

Gruß Timo

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 11:44
von markusv
Timo_o hat geschrieben:allerings wird mit dieser Lösung auch wieder ein Abstand vorher un nachher eingefügt, den ich nicht haben möchte.
\par oder eine Leerzeile im Code erzeugt einen Absatzwechsel. Dieser gibt entweder einen Absatzeinzug (Leerraum am Anfang der ersten Zeile des neuen Absatzes, siehe Beispiel) oder eine Leerzeile (volle oder auch halbe Höhe) aus, je nach Einstellung.

Dein Gefummel mit \setlength{\parindent}{0pt} ist nicht gut, da so Absätze nicht mehr von einander unterscheidbar sind. Bartmans Beispiel erzeugt eine Leerzeile, ist dies nicht gewünscht, musst du mit dem Absatzeinzug oder dem typografischen Murks ohne Absatzunterscheidung leben.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
Text links %folgende Leerzeile erzeugt Absatzwechsel

{\centering Dieser Text soll mittig\par}%\par erzeugt Absatzwechsel
\blindtext %Zur Erzeugung eines längeren Textes, um den Absatzeinzug zu verdeutlichen

\blindtext %neuer Absatz
\vspace{2cm}
%Murks:
\setlength{\parindent}{0pt}
\blindtext %folgende Leerzeile hat keine Auswirkung mehr

\blindtext
\end{document}

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 12:47
von Timo_o
Hallo,

das habe ich verstanden. Ich möchte generell, dass bei Absätzen eine Leerzeile entsteht. In meinem Fall soll aber der Text mittig sein ohne Absatz.
Bartman's Vorschlag erzeugt einen Absatz, den ich nicht haben möchte.

Gibt es also keine Möglichkeit, ohne Absätze und ohnen Abstände einen Text mittig zu platzieren?

Danke, Gruß Timo

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 13:04
von Bartman
Etwas mehr Kontext wäre nicht schlecht.

Wofür stehen die beiden Zeilen "Text links" vor und nach der zentrierten Zeile? Sind das jeweils Absätze oder bilden die drei Zeilen einen Absatz?

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 13:05
von Johannes_B
\hfill links und rechts.

Was du aber wirklich willst bleibt rätselhaft, ich vermute hier ein xy-Problem.

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 13:25
von markusv
Zwei weitere Vorschläge, einmal mit lokaler Umschaltung der KOMAoptions und einmal mittels tabularx. Möglichkeiten, die ich aber selbst nicht unbedingt anwenden würde. Wie Bartman schon gesagt hat, ein wenig mehr Kontext, um zu sehen, wofür das Konstrukt gut sein soll, wäre gut.
\documentclass[parskip=full]{scrartcl}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{tabularx}
\begin{document}
\blindtext

\blindtext

Text links\par
{
\KOMAoptions{parskip=false}
\setlength{\parindent}{0pt}  
{\centering Dieser Text soll mittig\par}
Text links\par
}
\begin{tabularx}{\textwidth}{@{}X}
Text links\\
\multicolumn{1}{c}{Dieser Text soll mittig}\\
Text links\\
\end{tabularx}

\blindtext

\blindtext
\end{document}

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 14:01
von Timo_o
Hallo,

was ich im Prinzip suche ist ein Absatz bestehend aus 3 Zeilen. Die erste Zeile davon ist linksbündig, die zweite Zeile ist mittig und die dritte wieder linksbündig.
Es sind also 3 Zeilen untereinander mit normalen Zeilenabstand, nur das die zweite Zeile mittig ausgerichtet ist.
Der Hintergrund ist ein Text, der sich wie eine abgesetze Formel verhalten soll, also z.B.
Dabei entstehen drei mögliche Zustände
...............Gut, Mittel und Schlecht,
die hierfür gut geeignet sind und somit zur weiteren Analyse verwendet werden
@markusv: Genau das habe ich gesucht , vielen Dank.

@Johannes_B: Der Lösungsvorschlag mit \hfill konnte ich nicht reproduzieren. Kannst du mir ein Beispiel geben?

Gruß Timo

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 14:23
von u_fischer
Naja, das geht schon einfacher mit \fill/\hfill:
\documentclass[parskip]{scrartcl}


\begin{document}
Text links\\
\hspace*{\fill}Dieser Text soll mittig\hspace*{\fill}\\
Text links
\end{document}