Seite 1 von 1

Diskussion: allgemeine oder spezielle Vorlage?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 12:05
von en.ko
Anlässlich einer begonnenen Diskussion
http://golatex.de/wie-nutzt-man-beforefile-t16140.html
hier die Frage, wie ihr eine neue Arbeit mit LaTeX beginnt.

Erstellt ihr für jedes Projekt ein komplett neues Skript;
habt ihr eine Vorlage für (fast) alle Projekte, die ihr an jedes Projekt anpasst;
habt ihr für jede Projektart eine eigene Vorlage erstellt und sucht euch die passende heraus;
oder habt ihr vielleicht eine ganz andere Vorgehensweise?

Verfasst: So 11. Okt 2015, 12:09
von Johannes_B
Hier gibt es viele (sehr viele) Dinge zu betrachten. Bin ich der einzige Nutzer, oder ist das ein geteiltes Projekt?
Soll das Aussehen festgelegt werden?
Wird bestimmte Funktionalität benötigt, wiederholt benötigt?

und vieles mehr.

https://github.com/johannesbottcher/templateConfusion
http://meta.tex.stackexchange.com/quest ... -off-topic
http://niederberger.com.de/latex-vorlagen
http://www.golatex.de/minimale-vorlagen ... 10780.html

Bisher hat das Wort Vorlage bzw. template keine festgelegte Bedeutung. Die Diskussion darüber sollte aber bald geregelt beginnen.

Edited: 2015-10-11 12:20

Verfasst: So 11. Okt 2015, 12:54
von Besserwisser
Die Umfrage ist mir zu oberflächlich.

Vorausgesetzt es geht dabei um etwas bleibendes, erstellt man für Dokumentarten (Wrapper-)Klassen. In diesen können wiederum einzelne Pakete beispielsweise für die Auswahl von Schriften und Farben oder Titelgestaltung entsprechend der CI geladen werden.

Für jedes Projekt lädt man dann neben der passenden Klasse genau die Pakete und erstellt genau die Definitionen, die man zusätzlich benötigt.

Genau so habe ich das unzählige Male für diverse Firmen und für unterschiedliche Buchprojekte bei verschiedenen Verlagen.

Und natürlich muss es jemanden geben, der für die Klassen und Pakete zuständig ist und diese aktuell hält. Das kostet Zeit, die aber i. d. R. gut investiert ist.

Re: Diskussion: allgemeine oder spezielle Vorlage?

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 11:25
von cgnieder
en.ko hat geschrieben:Anlässlich einer begonnenen Diskussion
http://golatex.de/wie-nutzt-man-beforefile-t16140.html
hier die Frage, wie ihr eine neue Arbeit mit LaTeX beginnt.

Erstellt ihr für jedes Projekt ein komplett neues Skript;
Was genau meinst Du mit Skript? Eine der Definitionen hier (die alle mehr oder weniger Variationen von „Drehbuch“ sind) oder was anderes?
en.ko hat geschrieben:habt ihr eine Vorlage für (fast) alle Projekte, die ihr an jedes Projekt anpasst;
Das ist schlicht unmöglich. Wie kann eine Vorlage für einen Brief, ein Buch, ein Schülerarbeitsblatt, ein Songleadsheet, … uvm gleichzeitig passen?
en.ko hat geschrieben:habt ihr für jede Projektart eine eigene Vorlage erstellt und sucht euch die passende heraus;
oder habt ihr vielleicht eine ganz andere Vorgehensweise?
Wenn Du mit Vorlage meinst, dass ich eigene Dokumentenklassen für bestimmte Dokumenttypen erstellt habe, dann ja. Wenn Du mit Vorlage so was wie www.latextemplates.com meinst, dann ein klares Nein.

Grüße