Seite 1 von 1

In der Überschrift die Zahl hoch stellen

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 12:25
von Markus.L
Guten Tag,

mein Problem wäre folgender:

Ich möchte gerne im Unterkapitel meiner Arbeit I²C beschriften. Was mach ich falsch, hier ist mein Code.
% \subsubsection{$I^2C$-Schnittstelle}
Wenn ich das so eingebe, dann ist I²C dünn und in Kursiv.

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 12:29
von Markus.L
Ok, ich hab es nun. :wink:

Falls es jemanden interessiert:
%\subsubsection{I$^2$C-Schnittstelle}
so wird es gemacht...! :D

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 13:28
von Felix
Das würde ich gar nicht empfehlen. Damit ist die hochgestellte Zwei immer noch dünn, und die mathematischen Symbole sind aufrecht in Textschrift statt Matheschrift.
\documentclass{article}
\usepackage{bm}
\begin{document}
\section{Test}
\subsection{Gleich kommt das Beispiel}
\subsubsection{I$^2$C-Schnittstelle}
Im normalen Text ist $I^2C$ kursiv, da mathematische Symbole
sich durch Kursiv-Schreibung von Text, von Operatoren und von
Einheiten unterscheiden.
\subsubsection{$\bm{I^2C}$-Schnittstelle}
Diese Überschrift macht es konsistent und richtig
und dennoch auch fettgedruckt.
\end{document}
Siehe auch Wie druckt man mathematische Symbole fett.

Felix

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 13:37
von Noch so einer
Eigentlich haben fette Zeichem im Mathemodus eine andere Semantik als nicht fette. Deshalb sollte man normalerweise entweder auf Mathematik in Überschriften verzichten oder die Überschriften nicht fett machen.

Wenn man das ignorieren möchte, sollte man zumindest das optionale Argument der Gliederungsbefehle verwenden, damit die Mathematik im Inhaltsverzeichnis und ggf. im Kolumnentitel nicht fett wird. Für I^2 braucht man dann übrigens kein Extrapaket:
\documentclass{article}
\begin{document}
\section{Test}
\subsection{Gleich kommt das Beispiel}
\subsubsection[$I^2C$-Schnittstelle$]{\boldmath $I^2C$-Schnittstelle}
Diese Überschrift macht es konsistent und richtig
und dennoch auch fettgedruckt.
\end{document}
Mit einer KOMA-Script-Klasse kann man sich das Leben auch etwas einfacher machen:
\documentclass{scrartcl}
\addtokomafont{disposition}{\boldmath}
\begin{document}
\section{Test}
\subsection{Gleich kommt das Beispiel}
\subsubsection{$I^2C$-Schnittstelle}
Diese Überschrift macht es konsistent und richtig
und dennoch auch fettgedruckt.
\end{document}
Oder für nicht fette Überschriften:
\documentclass{scrartcl}
\addtokomafont{disposition}{\mdseries}
\begin{document}
\section{Test}
\subsection{Gleich kommt das Beispiel}
\subsubsection{$I^2C$-Schnittstelle}
Diese Überschrift macht es konsistent und richtig
und dennoch auch fettgedruckt.
\end{document}

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 14:06
von u_fischer
Ich würde ja \textsuperscript{2} benutzen:
\documentclass{article}
\begin{document}
\section{I\textsuperscript{2}-Schnittstelle}
\end{document}

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 14:52
von Felix
Das zuletzt genannte funktioniert auch mit \tableofcontents und \hyperref problemlos. Würde selber nur nicht alle Mathematik in Überschriften zu Textschrift basteln wollen. :-)

Felix