Seite 1 von 1

Wie könnte der Modus aussehen? Fußnoten in normaler PDF

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 14:25
von Bärchen2012
Hallo!

Ich möchte für mich den Fußnotenmodus in PDF-Fußnoten umstellen, damit für meine Studenten die Fußnoten nicht wie es üblich ist, nicht unten am Seitenende, sondern gleich neben der Nummer sichtbar gemacht werden können also im Text, so wie es in Word ist. Dort sieht man die Fußnote direkt, wenn man sie anklickt, sie ist also vorhanden Könnte das mit \hypersetup funktionieren?

Bärchen

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:45
von Noch so einer
Wenn ich das richtig verstehe, dann willst Du etwas wie PDF Annotations.

Annotations haben allerdings oft den Nachteil, dass sie von PDF-Viewer abhängen.

Verlinkte Fußnoten, wie man sie mit hyperref erreicht, haben diesen Nachteil nicht.

Allerdings bin ich bei Deinen Fragen grundsätzlich nicht sicher, dass ich sie richtig verstehe. Keine Ahnung, ob das an mir oder an den Fragen liegt. :(

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 22:16
von Genmutant
Wären vielleicht Randnotizen eine Alternative die nicht primär nur vom Adobe Reader unterstützt werden?

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 23:06
von Bärchen2012
Hallo Nochsoeiner!

Also man trägt in Word unten am Seiteneitenende die jeweilige Nummer als Verweis ein und daneben kommt der Text. Die Nummer ist dann doppelt vorhanden. Im Text und unten am Seitenende. Es ist dann so , dass ich im WordText über die jeweilige Fußnotennummer drüberfahre, und es erscheint ein Kästchen, da steht nochmals die jewilige Nummer mit dem dazugehörigen Text.

Also, dass was man im Editor für LaTeX mit \footnote {Ich bin da} schreibt, erscheint in Word in einem Kästchen in Word, und ich finde dort Nummer und Text.

Ich hätte gerne so ein Kästchen, damit meine Studenten die Fußnoten so besser erfassen können. In Youtube wird das anschaulich erklärt.

Bärchen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 07:54
von Noch so einer
Dann brauchst Du Annotations und Fußnoten bzw. musst Fußnoten so umdefinieren, dass sie beides erzeugen. Aber wie gesagt: Die Annotations sind vom PDF-Viewer abhängig, da sie nicht Teil der "verpflichtenden" PDF-Spezifikation, sondern der PDF-Browser-Erweiterungen sind. Einen Link auf eine Übersicht auf Pakete mit PDF-Erweiterungen habe ich Dir bereits gegeben. Du musst eben die relevanten Pakete heraussuchen.

Und nein, ich werde nicht erst bei YouTube auf die Suche gehen, um zu erfahren, was ein proprietäres Textverarbeitungsprogramm mit schlechten Voreinstellungen und noch schlechterem Satz wie macht …

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 09:51
von Bärchen2012
Hallo Noch so einer!

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Werde mich hineinarbeiten.

LG

Bärchen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 09:57
von Bärchen2012
Hallo!

Diese Frage ist beantwortet. Danke nochmals Noch so einer.

Bärchen