Problem mit knots: weißes PDF...

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Arniko

Problem mit knots: weißes PDF...

Beitrag von Arniko »

Hallo,

Ich habe ein unbekanntes Problem

Wieviele knots können in einer Reihe bei \documentclass{article} stehen?

Wenn mehr als 304 knots dort stehen wird nur ein scheinbar leeres (weißes) PDF Dokument erstellt.

Ein Freund von mir hatte auch den code durchlaufen lassen und hatte auch nur ein weißes Blatt (nachdem 305 knots stehen)

Kennt jemand das Problem oder kann uns einer weiterhelfen?

A.M

Stamm-

Erläuterungen notwendig

Beitrag von Stamm- »

Erkläre bitte mit einem in sich geschlossenen Minimalbeispiel, was in diesem Zusammenhang "knots" zu bedeuten hat.

Arniko

Problem mit knots: weißes PDF...

Beitrag von Arniko »

Ja, entschuldigung, hier ein Minimalbeispiel:
\documentclass{article}
\usepackage[landscape]{geometry}
\usepackage{textfit}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{qtree}
\usepackage{picins}
\usepackage{tikz}
\usepackage{yfonts}
\usepackage{color}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{fancybox}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{xspace}
\usepackage{calligra}
\usepackage[bookmarks,raiselinks,pageanchor,hyperindex,colorlinks,citecolor=black,linkcolor=black,urlcolor=black,filecolor=black,menucolor=black]{hyperref}
\usetikzlibrary{shapes,trees,positioning}
\usepackage{verbatim}
\usepackage[active,tightpage]{preview}
\PreviewEnvironment{tikzpicture}
\setlength\PreviewBorder{5pt}
\usetikzlibrary{trees}
\begin{document}
    \newcommand{\dateipfad}{E:/...}
    \newcommand{\boxhoehe}{130pt}
    \newcommand{\fotohoehe}{0.3}
    \newcommand{\knotenfarbe}{brown!60!black!30!}
    \tikzstyle{every node}=[]
        \begin{tikzpicture}[grow=up, line width=3.0pt]    
        \coordinate      
        node[draw, fill=\knotenfarbe]{
\parbox{\boxhoehe}{\center{\includegraphics[height=\fotohoehe\textwidth]{\dateipfad/Black.jpg}
\makebox{...} \makebox{ ...} \makebox{...} \makebox{...} \makebox{...}}}
            }
            [edge from parent fork up]
            [sibling distance=8cm,level distance=12cm]
child {
    node[draw, fill=\knotenfarbe] {
        \parbox{\boxhoehe}{\center{\includegraphics[height=\fotohoehe\textwidth]{\dateipfad/Black.jpg}
        \makebox{...} \makebox{ ...} \makebox{...} \makebox{...}}}
    }
}
Mir ist grad was aufgegallen:

wenn man in der letzten Zeile des folgenden Code-Segments die "sibling distance" von "8" auf z.B. 6 verringert, dann kann man wieder "tote Knoten" einfügen.
\begin{document}
    \newcommand{\dateipfad}{E:/...}
    \newcommand{\boxhoehe}{130pt}
    \newcommand{\fotohoehe}{0.3}
    \newcommand{\knotenfarbe}{brown!60!black!30!}
    \tikzstyle{every node}=[]
        \begin{tikzpicture}[grow=up, line width=3.0pt]    
        \coordinate      
        node[draw, fill=\knotenfarbe]{
\parbox{\boxhoehe}{\center{\includegraphics[height=\fotohoehe\textwidth]{\dateipfad/Black.jpg}
\makebox{...} \makebox{ ...} \makebox{...} \makebox{...} \makebox{...}}}
            }
            [edge from parent fork up]
            [sibling distance=8cm,level distance=12cm]
Offenbar ist die Breite der PDF irgendwie begrenzt ...

A.M

Stamm-

Nochmal

Beitrag von Stamm- »

Dein Beispiel ist weder minimal noch in sich geschlossen. Also nochmal zurück zu der vorher verlinkten Seite, deren Inhalt genau durchlesen und dann den nächsten Versuch starten.

Arniko

Problem

Beitrag von Arniko »

Der Code wurde vereinfacht, deshalb ändert sich die Frage:

Kann LATEX das PDF Dokument nur mit einer Breite von 280 cm realisieren ? Ab 290 cm gibt es die ersten Fehlermeldungen.
% Das ist mein LaTeX-Dokument
\documentclass{article}
\usepackage[landscape]{geometry}
\usepackage{textfit}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{qtree}
\usepackage{rotating}
\usepackage{picins}
\usepackage{tikz}
\usepackage{yfonts}
\usepackage{color}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{float}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{fancybox}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{xspace}
\usepackage{calligra}
\usepackage[bookmarks,raiselinks,pageanchor,hyperindex,colorlinks,citecolor=black,linkcolor=black,urlcolor=black,filecolor=black,menucolor=black]{hyperref}
\usetikzlibrary{shapes,trees,positioning}
\usepackage{verbatim}
\usepackage[active,tightpage]{preview}
\PreviewEnvironment{tikzpicture}
\setlength\PreviewBorder{5pt}
\usetikzlibrary{trees}
\begin{document}
	\tikzstyle{every node}=[rectangle, draw, fill=brown!10!black!10!,align=center, inner sep=10pt, minimum height=190pt]
	\begin{tikzpicture}[grow=up, line width=2.0pt]    
		\coordinate
    	node {Hilde}
	    [edge from parent fork up]
	    [sibling distance=290cm,level distance=8cm] %hier die Einstellungen, die Fehlermeldungen verursachen
			child {
				node {Adam}
			}
	    child {
	    	node {Eva}
			}
		;
	\end{tikzpicture}
\end{document}
% Ende des Dokumentes 
Liegt das am documentclass article?
Wenn ja, gibt es Alternativen?

A.M[/code]

Antworten