Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:30
von markusv
Eduard hat geschrieben:Habe jetzt
headinclude=true
wieder rausgeschmissen und jetzt "funktioniert" es wieder, d.h. es sieht jetzt genauso aus wie ich es wollte. Für mein Problem war das Hinzufügen dieser Zeilen wichtig:
\pagestyle{scrheadings} 
\clearscrheadfoot 
\ohead{\rightmark} 
\cfoot[\pagemark]{\pagemark} 

Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung!
Wenn ich die Option in deinem Minimalbeispiel herausnehme, wandert die Kopfzeile wieder über das Seitenende hinaus, zumindest zum großen Teil.
Ich würde lieber versuchen die Höhe des Fußes anzupassen und den Textkörper dementsprechend mit, bspw. mittels
\addtolength{\textheight}{+35pt}
\addtolength{\footskip}{-35pt}

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:32
von Eduard
Danke! Schöne Grüße aus Leipzig nach Leipzig :)

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:37
von Gast
Du solltest auf solche Warnungen:
Class scrreprt Warning: You've used obsolete option `cleardoubleempty'.
(scrreprt)              Usage of this option indicates an old document
(scrreprt)              and changes compatibility level using
(scrreprt)              `cleardoublepage=empty,version=first,
(scrreprt)              enabledeprecatedfontcommands' that may result
(scrreprt)              in further warnings.
(scrreprt)              If you don't want this, you should simply
(scrreprt)              replace option `cleardoubleempty' by `cleardoublepage=empty'.
achten. Wenn du das umsetzt, dann verschwindet auch gleichzeitig die darauffolgende Warnung und im Zweifelsfall wird sogar der Satz besser.

Es gibt weitere solche Warnungen bei deinem Beispiel. Allerdings werden die AFAIK von biblatex-chicago verursacht. Vielleicht sollte man dem Autor mal einen Bug-Report schreiben.

BTW: Sowohl KOMA-Script als auch geometry haben Optionen für die Kopfhöhe. Beim Fuß kann man bei KOMA-Script ebenfalls eine Höhe angeben, bei geometry dagegen nur footskip.

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:40
von Eduard
Mal eine Verständnisfrage: Ich benutze zum ersten Mal diese Vorlage:
\usepackage[pdfspacing]{classicthesis}
Ich hatte das "Gefühl", dass man die Proportionen dieser (einer solchen) Vorlage nicht mehr ändern kann. Zum Beispiel funktioniert
 \textbf 
nicht, da diese Funktion anscheinend in dieser Vorlage nicht erlaubt ist. Stimmt das soweit?

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:08
von Gast
Dass \textbf nicht funktioniert, hat mit classicthesis nur wenig zu tun. Das liegt eindeutig an ebgaramond.

Ansonsten: Klar macht classicthesis viele Eingriffe, die teilweise sogar Warnungen provozieren (beispielsweise, weil es derzeit auch mit KOMA-Script-Klassen auf titlesec baut, das aber nicht gut mit KOMA-Script-Klassen kann und umgekehrt).