Seite 2 von 2

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 15:34
von Seban
Hallo Johannes,

Nach veralteten Paketen habe ich bereits gesucht und bis auf a4wide (eine Alternative war mit geometry auch bereits eingebunden) scheinen alle aktuell.
Johannes_B hat geschrieben:was meinst du eigentlich mit »nicht genutzten Paketen«?
Das ist eine gute Frage, zu dem Thema komme ich nämlich heute voraussichtlich noch =D
Mit nicht genutzte Pakete meine ich Pakete, die zwar in der Präambel eingebunden sind, aber dies unnötigerweise, da sie gar nicht verwendet werden. Bei Paketen wie tabu oder longtable weiß ich das, da ich alle Tabellen erstellt habe. Bei Paketen wie soul, layouts und vielen anderen weiß ich das nicht. Den von mir gesuchten Link in der Signatur eines Mitgliedes hatte (wenn ich mich nicht täusche) ein mögliches Vorgehen aufgezeigt, um solche Pakete zu finden.

Johannes_B hat geschrieben:@Cite: Was macht denn Cite in deinem Beispiel? Eventuell erstellst du dazu ein neues Thema.
Um ehrlich zu sein, bis gerade dachte ich es sorgt dafür, dass bei der Verwendung von \cite ein [<Zahl>] eingefügt wird, aber wenn ich das Paket nicht einbinde, geschieht dies auch. Ich schaue gleich in die Doku, evtl ist dies ja schon mal ein nicht genutztes Paket. Bei Unklarheiten mache ich dann einen entsprechenden Thread auf.

Danke

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 15:37
von Johannes_B
Erstell ein Minimalbeispiel, hau alle Pakete raus (auskommentieren) und schau danach, was nicht mehr funktioniert (immer ein wenig mehr deines Textes wieder einkommentieren). Irgendwann hast du nur noch Pakete drinnen, welche du auch benötigst.

Irgendwie glaub ich auch gerade, dass du tabu nicht benötigst, wenn du es nicht bewusst benutzt.

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 15:55
von Seban
Das hört sich sinnvoll an. Dank dir!

Werde dann direkt in einem Zug versuchen, die ganzen Warnungen zu beseitigen, dann bin ich schon mal ein ganzes Stück weiter mit meinem Vorhaben ein "sauberes" Dokument zu erstellen.

Aktualität

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 17:04
von localghost
Seban hat geschrieben:@localghost:

Ich sehe gerade, dass der Eintrag dort von dir ist:
Ist der noch aktuell? Seit 2009 ist ja einige Zeit vergangen und ein edit kann ich nicht erkennen. […]
Danke für den Hinweis. Ist aktuell und orientiert sich immer an l2tabu. Beim nächsten Mal werde ich den Beitrag so editieren, dass man die Aktualität auch erkennen kann.

Meine persönliche Liste von Paketen, um die man besser einen Bogen machen sollte, ist übrigens noch ein gutes Stück länger.
Der korrekte Link ist eigentlich ohne "www.", da die LC vor einiger Zeit auf einen anderen Server umgezogen ist und im Zuge dessen die Top Level Domain (TLD) "latex-community.org" erhalten hat. Ein weiterer Umzug ist übrigens in Kürze geplant.

Re: Aktualität

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 17:14
von Johannes_B
localghost hat geschrieben:
Der korrekte Link ist eigentlich ohne "www.", da die LC vor einiger Zeit auf einen anderen Server umgezogen ist und im Zuge dessen die Top Level Domain (TLD) "latex-community.org" erhalten hat. Ein weiterer Umzug ist übrigens in Kürze geplant.
Danke für den Hinweis, das wusste ich gar nicht. Das hatte der Browser mir mit STRG+C und STRG+V gemacht.

Re: Aktualität

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 14:01
von Seban
localghost hat geschrieben:http://www.latex-community.org/forum/vi ... =14&t=6637 [...] Ist aktuell und orientiert sich immer an l2tabu.
Top, vielen Dank für's Zusammenstellen.

Bin mit der Präambel so gut wie fertig, endlich findet man auch mal was :D

Dank an alle Helfer.

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 18:33
von cgnieder
Johannes_B hat geschrieben:mhchem (momentan mäßig maintained)
Ich weiß nicht, ob ich das unterschreiben würde, ich glaube, das wirkt nur so. Der letzte Bug, an den ich mich erinnern kann, wurde, wenn ich mich recht erinnere, innerhalb von zwei Wochen nach bekannt werden behoben.

(Trotzdem danke für die Blumen :) )

Grüße