%
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{times}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{currvita}
\hypersetup{pdftitle={...}}
\newcommand*{\ac}[1]{\mbox{#1}}
\tolerance=600
\begin{document}
\thispagestyle{empty}
\begin{cv}{Lebenslauf}
\vspace{0,5cm}
\begin{cvlist}{...}
\item[Adresse:]...
\item[Telefon:] ....
\item[Mobil:] ...
\item[E-Mail] ....
\item[Geboren am:] ...
\item[Ort:] ...
\item[Familienstand:] ...
\item[Nationalität:]...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Schule\& Studium}
\item[1980] ...
\item[1980-1984]...
\item ...
\item[1987-1993] ...
\item[1994-1997]...
\item[1999] ...
\item[2015] ...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Berufspraxis}
\item[1999-2001] ..
\item[2001] ...
\item[2003]...
\item[2005]...
\end{cvlist}
\bigskip
\medskip
\begin{cvlist}{Fremdsprachen}
\item[]...
\item[]...
\item[]...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Kenntnisse\&Interessen}
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Besondere Fähigkeiten}
\item[] ...
\item[] ...
\item[]...
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\end{cvlist]
\cvplace{...}
\date{\today}
\end{cv}
\end{document}
%Wo ist mein Fehler, was würdet ihr verbessern? Lebenslauf
-
zeitgeist1643
- Forum-Newbie

- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 10. Feb 2016, 13:04
Wo ist mein Fehler, was würdet ihr verbessern? Lebenslauf
Zuletzt geändert von zeitgeist1643 am Di 16. Feb 2016, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebe das Auenland!
-
Thieon
- Forum-Fortgeschrittener

- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 12. Okt 2015, 19:00
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Guten Abend, ich bin zwar nicht so erfahren, wie die meisten User hier, aber durch die Erfahrungen und Fehler die ich bislang machen durfte bzw. gemacht habe würde ich statt:
eher:
laden, damit die Umlaute auch richtig verarbeitet werden, da dein Minimalbeispiel dabei Fehler verursacht hat. Zusammen mit den Hinweis von u_fischer lädt das Minimalbeispiel ohne Fehlermeldungen.
Möchtest Du wirklich die erste Seite ohne Seitenzahl und die zweite Seite mit Seitenzahl haben? Also entweder beide mit Seitenzahl oder beide ohne Seitenzahl...
Wenn Du keine Seitenzahl haben möchtest, dann erste
durch
Für den Fall, dass Du Seitenzahlen haben möchtest, dann würde ich dir für einen Lebenslauf diese Formatierung empfehlen:
Der ganze Code sieht dann so aus:
Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben und wünsche noch viel Spaß mit diesem geilen Programm...
Grüße
René
PS: Warum hast du zwei Schriftenpakete geladen? Wenn ich es richtig sehe, dann hat nur das letzte Paket Auswirkung auf die Schriftgestaltung. Somit wäre lmodern überflüßig.
\usepackage[latin1]{inputenc}\usepackage[utf8]{inputenc}Möchtest Du wirklich die erste Seite ohne Seitenzahl und die zweite Seite mit Seitenzahl haben? Also entweder beide mit Seitenzahl oder beide ohne Seitenzahl...
Wenn Du keine Seitenzahl haben möchtest, dann erste
\thispagestyle{empty}\pagestyle{empty}\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{lastpage}
\cfoot{\pagemark}
\renewcommand*{\pagemark}{{\usekomafont{pagenumber}{Seite \thepage\ von \pageref*{LastPage}}}}
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{times}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{currvita}
\hypersetup{pdftitle={...}}
\newcommand*{\ac}[1]{\mbox{#1}}
\tolerance=600
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{lastpage}
\cfoot{\pagemark}
\renewcommand*{\pagemark}{{\usekomafont{pagenumber}{Seite \thepage\ von \pageref*{LastPage}}}}
\begin{document}
\begin{cv}{Lebenslauf}
\vspace{0,5cm}
\begin{cvlist}{...}
\item[Adresse:]...
\item[Telefon:] ....
\item[Mobil:] ...
\item[E-Mail] ....
\item[Geboren am:] ...
\item[Ort:] ...
\item[Familienstand:] ...
\item[Nationalität:]...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Schule\& Studium}
\item[1980] ...
\item[1980-1984]...
\item ...
\item[1987-1993] ...
\item[1994-1997]...
\item[1999] ...
\item[2015] ...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Berufspraxis}
\item[1999-2001] ..
\item[2001] ...
\item[2003]...
\item[2005]...
\end{cvlist}
\bigskip
\medskip
\begin{cvlist}{Fremdsprachen}
\item[]...
\item[]...
\item[]...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Kenntnisse\&Interessen}
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\end{cvlist}
\smallskip
\begin{cvlist}{Besondere Fähigkeiten}
\item[] ...
\item[] ...
\item[]...
\item[] ...
\item[] ...
\item[] ...
\end{cvlist}
\cvplace{...}
\date{\today}
\end{cv}
\end{document}
Grüße
René
PS: Warum hast du zwei Schriftenpakete geladen? Wenn ich es richtig sehe, dann hat nur das letzte Paket Auswirkung auf die Schriftgestaltung. Somit wäre lmodern überflüßig.
-
Besserwisser
Das hängt aber von den Einstellungen des Editors ab. Solange der OP seinen Editor auf ISO-Latin-1 (aka ISO-8859-1) eingestellt hat, wäre es eine dumme Idee, die Option zu ändern. Sowohl die Option zu ändern als auch den Editor auf UTF8 einzustellen ist aber meist tatsächlich eine gute Idee.Thieon hat geschrieben:Guten Abend, ich bin zwar nicht so erfahren, wie die meisten User hier, aber durch die Erfahrungen und Fehler die ich bislang machen durfte bzw. gemacht habe würde ich statt:
eher:\usepackage[latin1]{inputenc}laden, damit die Umlaute auch richtig verarbeitet werden, da dein Minimalbeispiel dabei Fehler verursacht hat.\usepackage[utf8]{inputenc}
Warum? Die erste Seite erkennt man meist als solche. Man kann deshalb durchaus die erste ohne Seitenzahl und ab der zweiten mit Seitenzahl setzen. Wenn es nur zwei Seiten sind und doppelseitig gedruckt wird, kann man auch ganz auf Seitenzahlen verzichten.Möchtest Du wirklich die erste Seite ohne Seitenzahl und die zweite Seite mit Seitenzahl haben? Also entweder beide mit Seitenzahl oder beide ohne Seitenzahl...
Ist übrigens veraltet. Siehe [d]psnfss2e[/d].\usepackage{times}
