% Das ist mein LaTeX-Dokument.
\documentclass[12pt]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\setlength{\parindent}{0pt}
\usepackage{amsmath,amssymb,amstext}
\usepackage{textcomp}
\begin{document}
\part{TEIL B \\
Besteuerung des Kindesunterhaltes}
\label{sec:teil b}
\chapter{Vorbemerkung}
\label{sec:vormerkung}
text
\section{Ausgangslage}
\label{sec:ausgangslage}
text
\chapter{Das Kind als Steuersubjekt}
\label{das kind als steuersubjekt}
\chapter{Transferleistungen}
\label{transferleistungen}
\chapter{Anrechnung von Transferleistungen auf den Kindesunterhalt}
\label{anrechnung von transferleistungen auf den kindesunterhalt}
\section{Berechnungsmodelle}
\label{sec:berechnungsmodelle}
\subsubsection{Allgemeines}
\label{subsec:allgemeines}
text
\label{steuersatzbereinigung}
text
\subsection{•}
\label{•}
\section{Thesen}
\section{Resümée}
\label{resümée}
\end{document}
Danke


