Anlegen eines eigenen Wörterbuchs mit LaTeX

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Mit glossaries ein Ansatz:
\listfiles
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{glossaries}
\makeglossaries

% Neuer style für Wörterbuch
% Paketdoku Kap. 2.13.1 bis 2.13.3
\newglossarystyle{WBlist}{%
\glossarystyle{long3colheader}% Basisstyle
\renewenvironment{theglossary}%
{\begin{longtable}{p{3cm}p{3cm}r}}%
{\end{longtable}}%
\renewcommand*{\glossaryheader}{%
\bfseries Englisch & \bfseries Deutsch & \bfseries Seite \\ \hline \endhead}%
}

% Einträge, können auch in externe Datei ausgelagert 
% und mit \input{file} eingefügt werden
\newglossaryentry{Du}{name=You,description={Du}}
\newglossaryentry{Ich}{name=I,description={Ich}}
\newglossaryentry{habe}{name=have,description={habe}}
\newglossaryentry{Apfel}{name=aple,description={Apfel}}
\newglossaryentry{Hilfe}{name=help,description={Hilfe}}


\begin{document}
\glsaddall
\printglossary[style=WBlist,title=Wörterbuch]
\end{document}
Die \newglossaryentry kann man ja in eine externe Datei laden. Jedenfalls läßt dieses Beispiel genug Raum für eigene Experimente.

Gruß, Sepp.-

PS: @itob Wie gehts Dir mit dem Studium. Ich habs ja jetzt geschafft.

Edit: Anhang
Dateianhänge
T_gloss99.pdf
(15.59 KiB) 370-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Ich weiß nicht, in wie weit das (noch) relevant ist, aber auf TeX.SX hat grad jemand eine Frage gestellt, deren Antworten dir vielleicht auch helfen könnten …

How could one setup a layout for a dictionary? (if possible)

Jana_S

Beitrag von Jana_S »

Einfach mal wieder eine gute Idee mit dem Wörtebuch, könnte eine solche Funktion auch für mein Projekt vorstellen.
Finanztipps benötigt?
Kein Problem, auf http://www.geld-anlegen24.net kann man alles übersichtlich auffinden.
Tipps und Tricks aus erster Expertenhand!

Antworten