Seite 1 von 1

Kapitelnummer vergrößern

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 13:26
von tiger89ob
Hallo,
ich schreibe zurzeit an meiner Masterarbeit. Ich möchte gerne, dass zu Beginn eines Kapitels die Kapitelnummer etwas größer dargestellt wird als das Wort "Kapitel". Leider bin ich bisher nirgendwo bzgl. einer Lösung dieses Problems fündig geworden.

Dies ist mein bisheriger Code:
\documentclass[headsepline=true,a4paper,oneside,emulatestandardclasses,fontsize=11pt]{scrbook}

\usepackage{kpfonts}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[width=16cm, right=3cm, bottom=3cm, top=3cm]{geometry}
\usepackage[german]{babel}  
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}    
\usepackage{psfrag}      
\usepackage{amsbsy}      
\usepackage{amsmath}        
\usepackage{mathtools}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{calc}
\usepackage[]{acronym} 

\renewcommand{\chapterlineswithprefixformat}[3]{%
	{\raggedleft \MakeUppercase{#2}}\nobreak
	\vspace{2cm}
	\rule[.7\baselineskip]{\textwidth}{0.8pt}\\
	#3\par\nobreak
	\rule[-.7\baselineskip]{\textwidth}{0.8pt}%
}
\renewcommand*{\raggedchapter}{\raggedleft}

\begin{document}
\chapter{Erstes Kapitel}
\end{document}

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 14:50
von Gast
Du kannst \chapterformat umdefinieren (Originaldefinition siehe Anleitung) und dabei beispielsweise aus \thechapter ein {\Huge\thechapter} machen. Wenn die Größe nicht genügt, musst Du mit \fontsize oder \scalebox oder \resizebox arbeiten.

Ich würde allerdings empfehlen nicht zu viel herum zu spielen. Schon das \MakeUppercase im Beispiel halte ich für fragwürdig, weil Versalsatz eigentlich immer Sperrung und Ausgleich benötigt.

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 14:51
von Gast
Schreibst Du die Arbeit eigentlich wirklich in alter Rechtschreibung? Ist das bei euch zulässig?

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 15:40
von tiger89ob
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich schreibe die Arbeit natürlich nach neuer Rechtschreibung, das "german" stammte noch aus einem Beispiellayout des Lehrstuhls.

Das umdefinieren des Kapitelformats erscheint mir der beste weg zu sein. allerdings scheitere ich da gerade am wie. Denn ich möchte ja nur die Zahl größer haben, das Wort "Kapitel" soll aber nach wie vor dort stehen. Wenn ich nun diesen Code verwende:
\renewcommand{\chapterformat}{\Huge\thechapter}
Dann wird nurnoch die Zahl angezeigt.

Wie müsste ich die umdefinition vornehmen, damit ich nur die Zahl vergrößert dargestellt bekommen?

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 15:56
von esdd
Gast hatte Dich auf die Originaldefinition von \chapterformat verwiesen, die Du in der Doku findest und als Vorlage zum Umdefinieren verwenden kannst.

Alternativ kannst Du die gewünschte Änderung auch in den Befehl patchen. Beispielsweise
\usepackage{xpatch}
\xpatchcmd{\chapterformat}
    {\thechapter}
    {\protect\scalebox{2}{\thechapter}}
    {}{\PatchFailed}

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 16:37
von tiger89ob
Vielen Dank. Zwischenzeitlich habe ich es so gelöst:
\renewcommand{\chapterformat}{%
	\mbox{\LARGE\scshape\chapappifchapterprefix{\nobreakspace}\Huge\thechapter
		\autodot\IfUsePrefixLine{}{\enskip}}}

\renewcommand{\chapterlineswithprefixformat}[3]{%
	{\raggedleft #2}\nobreak
	\vspace{2cm}
	\rule[.7\baselineskip]{\textwidth}{0.8pt}\\
	\raggedleft #3\par\nobreak
	\rule[-.7\baselineskip]{\textwidth}{0.8pt}
	\vspace{1cm}
}
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Kapitelnummer noch größer bekommen könnte, sodass ich das Wort "Kapitel" nicht gleichzeitig verkleinern muss?

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 20:58
von esdd
tiger89ob hat geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Kapitelnummer noch größer bekommen könnte, sodass ich das Wort "Kapitel" nicht gleichzeitig verkleinern muss?
Dazu hatte Gast Dir \fontsize, \scalebox und \resizebox als mögliche Alternativen genannt. Das zweite habe ich in meinem Beispiel verwendet.