Seite 1 von 1

moderncv - Abstände ändern

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:32
von Crys
Ich habe mit moderncv meinen Lebenslauf erstellt.

Ich möchte im cvline-Element den Abstand zwischen der ersten und zweiten Zeile (Bild: 1 & 2) verringern bzw. den Abstand zwischen zwei cvline-Elementen (Bild: 3) vergrößern. So das optisch die Zeilen richtig zusammen gehörtn.
Wie geht das?

Und ich möchte die Breite in der Titelspalte bei allen Elementen (cvline, cventry, cvlanguage, ...) vergrößern. Das der Titel nach links auch über den blauen Balken hinaus ragen kann.
Wie geht das?

Bild
\documentclass[12pt,a4paper]{moderncv}

\usepackage[utf8]{inputenc}

\moderncvtheme[blue]{classic}

\usepackage{geometry}
   \geometry{left=3cm, right=3cm, top=3.5cm, bottom=3.5cm} 

\firstname{Vorname}
\familyname{Nachname}
\title{Lebenslauf}

\begin{document}
\maketitle

\section{Überschrift}

\cvline{Titel}{kleine Beschreibung}{dieser Text gehört eigentlich zum Titel oben}

\cvline{Titel}{kleine Beschreibung}{dieser Text gehört auch eigentlich zum Titel oben und kann sogar länger sein und ist deshalb zwei zeilig, sieht aber optisch aus, als ob er nach unten gehört}

\cvline{Titel}{kleine Beschreibung}{dieser Text gehört auch eigentlich zum Titel oben und kann sogar länger sein und ist deshalb zwei zeilig}

\end{document}

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 17:45
von Crys
Problem 3 (die Titelbreite) ist gelöst:
\setlength{\hintscolumnwidth}{2.6cm}

Wie ändert man den Zeilenabstand?

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 20:52
von stefanqn
ich hatte das in meiner Vorlage mit extra Tabellen und \vspace* gelöst. Schau nach \eintragK und \eintragL in Vorlage_Lebenslauf.tex. Ich glaube cventry nimmst sonst auch ein optionales Argument das den Zeilenabstand angibt.

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 21:56
von Crys
Ich verstehe das nicht. Ich möchte nur bei \cvline den Zeilenabstand verkleinern und den Abstand nach unten größer machen.

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 22:40
von stefanqn
oha, vergessen dass ich noch 'ne ältere moderncv version mit cventry statt cvline hab. Sonst einfach mal in die (...)\MiKTeX 2.9\tex\latex\moderncv\moderncvstyleclassic.sty schauen, cvline copy pasten und selbst \renewcommand cvline erstellen und anpassen.

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 09:48
von Crys
Danke, aber bei mir gibt es keinen Ordner "moderncv" :?

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 10:51
von u_fischer
\cvline hat keine drei obligatorischen Argumente, sondern nur zwei. \cvitem hat dazu noch ein optionales Argument.

Der Inhalt der zwei Argumente wird in eine Tabelle gesetzt, und mit dem optionalen Argument kannst du bei \cvitem den Abstand nach dieser Tabelle beeinflussen.
\documentclass[12pt,a4paper]{moderncv}

\usepackage[utf8]{inputenc}

\moderncvtheme[blue]{classic}

\usepackage{geometry}
    \geometry{left=3cm, right=3cm, top=3.5cm, bottom=3.5cm}

\firstname{Vorname}
\familyname{Nachname}
\title{Lebenslauf}

\begin{document}
\maketitle

\section{Überschrift}

\cvitem{Titel}{kleine Beschreibung\newline dieser Text gehört eigentlich zum Titel oben}

\cvitem[0em]{Titel}{kleine Beschreibung}%kein Abstand nach dem item:
dieser Text gehört auch eigentlich zum Titel oben und kann sogar länger sein und ist deshalb zwei zeilig, sieht aber optisch aus, als ob er nach unten gehört

\vspace{\baselineskip}%manueller Abstand.

\cvitem[1cm]{Titel}{kleine Beschreibung} %viel Abstand nach dem item
dieser Text gehört auch eigentlich zum Titel oben und kann sogar länger sein und ist deshalb zwei zeilig

\end{document}