Seite 1 von 1

Müssen Helfer den vollständigen Lösungscode angeben?

Verfasst: So 18. Jul 2010, 23:08
von matze
...

Minimalbeispiel

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 00:56
von Stefan Kottwitz
Hallo matze,

grokenberger hat ein hervorragendes Minimalbeispiel gepostet.
Ich nehme einfach mal ein, die von mir angegebene Zeile lässt sich einfach im Beispiel ersetzen und stattdessen nochmal 31 unveränderte Zeilen zu posten wäre unnötig redundant, da sämtliche Codezeilen bereits vorliegen.

Abgesehen von "best practice", man kann sich ja mal an Regeln orientieren. Auf Anhieb fand ich im Forum-Knigge gerade nicht, dass man Lösungen in Komplett-Kopien angeben sollte. Doch ziehen wir mal eine Analogie:
Minimalbeispiel
Kleines Code-Beispiel was Dein Problem so gut wie möglich darlegt. Bitte nicht seitenweise Code posten. Beschränke Dich auf das was nötig ist, damit andere User dein Problem erkennen können.
Übersetzen wir das mal auf Antworten mit Korrekturen zu einem Problem-Beispiel?
Kleines Code-Beispiel, was die Lösung so gut wie möglich darlegt. Bitte nicht seitenweise Code posten. Beschränke Dich auf das, was nötig ist, damit andere User die Lösung erkennen können.

Daher denke ich, nach der Erklärung und der Syntax ist eine konkrete Beispielzeile genug. Das noch durch Copy&Paste vom derselben Seite compilierbar zu machen, widerspräche meiner Meinung nach all diesen 3 Punkten. Prägnanz ist auch eine Form des Komforts, für das Verständnis, nicht nur für die Kopier-Bequemlichkeit.

Stefan

Stefan

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 22:44
von matze
...

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 13:30
von Johannes
Man könnte das ganze auch als Feature hinzufügen. Also das ein Bearbeiter, der den Post auf gelöst setzt, eine funktionierende Lösung einfügen oder markieren kann. Damit man sozusagen immer direkt auf die funktionierende Lösung kommt. Wäre vielleicht auch in Verbindung mit einer direkten Compilierfunktion hilfreich.

Guter Hinweis.


Gruß
Johannes

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 13:57
von KarlMarx
Moin zusammen!

Ich muß Euch dreien zustimmen, vor allem Johannes' Vorschlag finde ich prima. Abgesehen davon, daß es einigen Mehraufwand für ein paar Personen bedeuten würde, wäre das ein sehr sinnvolles Feature.

Gruß, Marx.