ich mag courier nicht und verwende lieber envy code r, und möchte mich da nicht bevormunden lassen
schriftart für code
-
flying sheep
- Forum-Anfänger

- Beiträge: 40
- Registriert: So 27. Jul 2008, 14:34
- Wohnort: München, By
- Kontaktdaten:
schriftart für code
anstatt das tabellenelement, das entsteht, wenn man [/code] einfügt mit dem style font-family:Courier zu versehen, wäre ein einfaches <code>- oder<tt>-tag viel sinnvoller (oder zur not font-family:monospace).
ich mag courier nicht und verwende lieber envy code r, und möchte mich da nicht bevormunden lassen
ich mag courier nicht und verwende lieber envy code r, und möchte mich da nicht bevormunden lassen
-
flying sheep
- Forum-Anfänger

- Beiträge: 40
- Registriert: So 27. Jul 2008, 14:34
- Wohnort: München, By
- Kontaktdaten:
dann ist geshi nicht richtig eingestellt, sonst würde es nämlich solchen code erstellen:
und durch die userstyle.css bzw. die erweiterung stylish bringe ich meinen firefox fix dazu, die klassen co1, br0 und kw1 mit meiner lieblingsschriftart darzustellen.
<span class="co3">/** Determines number of elements in collection
* @return number of elements in collection as integer */</span>
<span class="kw1">public</span> <span class="kw4">int</span> size <span class="br0">(</span><span class="br0">)</span> <span class="br0">{</span>
<span class="co1">// YOUR CODE HERE</span>
<span class="kw1">return</span> elementCount<span class="sy0">;</span>
<span class="co1">// END OF YOUR CODE</span>
<span class="br0">}</span>