Seite 1 von 1

Rechtschreibprüfung

Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:19
von letscho84
Hallo zusammen,

ich verwende TexLive 2010 und als Frontend TexWorks. Nun wollte ich mal wissen, ob es irgendwie möglich ist dort eine Rechtschreibprüfung aller Office zu installieren bzw. zu aktivieren!? Falls ja, wie genau kann ich das machen?

Schon jetzt danke für euere Hilfe.

Grüße, Letscho

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 06:29
von Rainer
Hi!

Am einfachsten TeXworks starten und dann unter dem Menüpunkt Hilfe auf "A short manual for TeXworks" gehen. In der Kurzanleitung wird unter Punkt "4.3 Spell-check" beschrieben was Du wissen musst.

Schönen Tag!

Rainer

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 11:52
von letscho84
Danke für die Info!
Hat super funktioniert...

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 12:09
von Hallo
Das entsprechende PDF sagt mir, dass ich die Dateien in

resources>\dictionaries

zu installieren habe.

Unklar ist für mich aber

a.) Woher nehme ich die Wörterbücher kann ich diejenige von Word dort hin kopieren ? Wenn ja wie?

Zudem habe zwar den Pfad

C:\texlive\2015\texmf-dist\source\support\arara\src\main\resources

Aber dann ist darin kein Ordner \dictionairies enthalten. Muss ich diesen Ordner selber schreiben?

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 12:58
von Besserwisser
Steht doch in der Anleitung. Da gibt es sogar einen Link.

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 14:25
von MerciDanke
Soweit so gut alles befolgt nur finde ich in den entsprechenden Deutschen Dateien keine Datei mit der Endung. .dic

Die aff. Datei finde ich und kann sie entsprechen einbinden.

http://extensions.services.openoffice.o ... ctionaries

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 15:36
von Besserwisser
Dann schaust du aber schlecht hin. Da du offenbar Schweizer Deutsch haben willst, habe ich mir die Datei dict-de_ch-frami_2015-12-28.oxt herunter geladen. Darin sind dann im Verzeichnis de_CH_frami sowohl de_CH_frami.aff als auch de_CH_frami.dic. Letztere ist unkomprimiert 4.0 MiB groß.

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 16:10
von DankeMerci
Ich habe eine entsprechende Datei gefunden, sie wird bei mir aber als tex-Dokument angezeigt.

Wenn ich die Datei-Endung zu .dic umschreibe passiert nichts.

Auch lässt sich in Tex-Works das Wörterbuch nach wie vor auswählen.

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 16:13
von Sehrgut
Das 4mb Textdokument ist bei mir im selben Ordner wie die .aff Datei

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 17:22
von Doof
Wenn die Datei noch im ZIP drin ist heisst sie bei mir auch aff.

Ich habe zwei Ordner mit Resources. Ich habe es nun mit beiden probiert und es geht immer noch nicht.

Danke dir Besserwisser aber ich glaube ich muss mir einen Support vor Ort holen, wenn es immer noch nicht funktioniert.