Zitieren mit Texmaker und BibLatex

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Benutzeravatar
tasabego
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 16:36
Wohnort: Hessen, BW

Zitieren mit Texmaker und BibLatex

Beitrag von tasabego »

Hi,

also ich bin von TexnicCenter auf Texmaker umgestiegen, da mir letzteres beim Schreiben angenehmer ist.
Jedoch habe ich das das Problem, dass mir Texmaker neu hinzugefügte Fußnote nicht anzeigt bzw, den key nicht erkennt.
Bei TexnicCenter habe ich einfach alles gespeichert und dann STRG + UMSCHALT + F5 gedrückt und et voila es war da.

Leider konnte ich im Internet nichts zu diesem Problem finden. Anbei das Minimalbeispiel mit den geladenen Packages und Einstellungen:
\documentclass[paper=a4,headings=normal,liststotoc,bibtotocnumbered,fontsize=12pt]{scrreprt}
% liststotoc -> Abb. und Tab.-Verzeichnis im Inhaltsverzeichnis anzeigen (unnummeriert)
% bibtotocnumbered -> Lit-Verzeichnis mit Nummerierung in Inhaltsverzeichnis anzeigen
\KOMAoptions{headinclude=false}

%Einstellungen der Seitenränder
\usepackage{geometry}

% Packages
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc} % Umlaute für deutsche Sprache erlaubt
\usepackage{amssymb} %ermöglicht die Nutzung verschiedener Sonderzeichen und Symbole
\usepackage{amsmath} %Zur ()-Formel-Schreibweise
\usepackage{textgreek} %greeks letters ohne mathe
\usepackage{setspace} % für Zeilenabstand-Geschichte
\usepackage{tabularx} % Tabellen erzeugen
\usepackage{multirow} % Zeilen in Tabellenbearbeitung
\usepackage{multicol} % Spalten in Tabellenbearbeitung
\usepackage[margin=10pt,font=small]{caption} % Formartierung der Bild und Tabellenunterschriften
\usepackage[breaklinks]{hyperref} %Zeilenumbruch von URLS und Überschriften / % anklickbare URLs /  URLs generiert mit man \url{http://beispiel}


\onehalfspacing %Zeilenabstand
\parindent=0cm % Einrückung bei Absatz vermeiden

%Schriftart Times Roman in 12er Größe
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[scaled=.90]{helvet}
\usepackage{courier}

%Kopfzeilen oben zentriert
\usepackage{scrpage2}
\clearscrheadfoot 
\chead[\pagemark]{ \pagemark} 
\pagestyle{scrheadings}

%% BIBLATEX EINBINDEN 
\usepackage{biblatex} 
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes} %Biblatex
\bibliography{bib}

\begin{document}
Hello World
\end{document}
Anfänger... blutiger Anfänger
MikTeX 2.9 / Texmaker
TeXnicCenter 1.0
Biblatex
JabRef

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Bei Texmaker wirst du mit
F6 (pdflatex)
F11 (BibTeX)
F6
F6
kompilieren müssen.
Gruß, Sepp.-

Benutzeravatar
tasabego
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 16:36
Wohnort: Hessen, BW

Beitrag von tasabego »

Riesen Dank, Sepp!
Anfänger... blutiger Anfänger
MikTeX 2.9 / Texmaker
TeXnicCenter 1.0
Biblatex
JabRef

Antworten