Literaturverzeichnis strukturieren

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Wayne?
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 9. Jun 2011, 18:13

Literaturverzeichnis strukturieren

Beitrag von Wayne? »

Servus!

Ich schreibe meine Bachelorarbeit mit LyX und mein Prof. meinte ich müsse bzw. sollte das Literaturverzeichnis so "umbauen", dass fachliche Standardwerke nicht z.B. mit Internet-Quellen "zusammen" genannt werden.

Also z.B. sowas in der Art:

Literaturverzeichnis

[1]Standard-Literatur 1
[2]Standard-Literatur 2
[3]Dissertation 1
....
[8]Dissertation 5

Internet-Quellen
[9]Internet-Quelle1
[10]Internet-Quelle2

Ich erstelle das Literaturverzeichnis manuell, d.h. ohne Bibtex, direkt in Lyx und habe keine Möglichkeit gefunden, da irgendwas zu strukturieren. Wenn ich eine Überschrift o.Ä. einfüge, fängt Lyx danach ein neues Literaturverzeichnis an. D.h. ich hab quasi 2 "getrennte" Verzeichnisse, ich will aber ein Literaturverzeichnis mit einem "Unterpunkt" bzw. "Abschnitt" (bzw. mehrere Abschnitte, evtl. werde ich Diplom-Arbeiten, aus denen man streng genommen ja nicht zitieren darf, auch extra anführen).

Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und ihr könnt mir helfen!

Gruß!