TeXnicCenter: in pdf-Ausgabe Seiten im Querformat Thema ist als GELÖST markiert

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


DanielS

TeXnicCenter: in pdf-Ausgabe Seiten im Querformat

Beitrag von DanielS »

Hallo,
bin mir leider nicht sicher, ob mein Problem durch den Editor, den Inhalt/die Bilder oder vielleicht doch durch den Viewer hervorgerufen wird.
In meinem Spektrenanhang (also 2 Querformatabildungen übereinander pro Seite) sind die Seiten in der pdf-Ausgabe ins Querformat gedreht. Der Inhalt auf der Seite liegt richtig auf der Seite, nur ist die Seite im Dokument halt quergelegt, alle anderen Seiten davor nicht. Im Prinzip ist das ja nicht weiter wild, da die Seite ja mit dem richtigen Inhalt ausgedruckt wird, allerdings ist es ein wenig anstrengend, so mit pstricks in den Bildern zu arbeiten.
Windows 7 (64 bit)
Editor: TeXnicCenter (aktuellste stabile Version mit LaTex => ps => pdf)
Viewer: Acrobatreader 9.0 (allerdings werden die Seiten auch mit anderen Viewern entsprechend angezeigt)

Der Versuch eines Minimalbeispiels:
\documentclass[12pt,a4paper]{scrreprt}

\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage{palatino}				
\usepackage[dvips]{color,graphicx,psfrag}
\usepackage[bf,format=plain,justification=justified]{caption}[2008/04/01]
\usepackage{fancyhdr}				

\usepackage{setspace}				
\usepackage{typearea}					
\areaset[0.7cm]{15cm}{23.5cm}			
\addtolength{\footskip}{-0.5cm} 		

\makeatletter		
\renewcommand{\captionfont}{\normalfont\small}
\makeatother

\onehalfspacing

\begin{document}
\pagestyle{fancy}				
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} 			
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markright{#1}{}}	
\lhead{\textrm{\upshape{\rightmark}}}			
\chead{}																	
\rhead{\thepage}													
\lfoot{}
\cfoot{}
\rfoot{}	

\begin{figure}
    \begin{minipage}[t][11.3cm][tt]{0.96\textwidth}
     \centering
     \includegraphics[width=0.7\textwidth,height=0.7\textheight,keepaspectratio,angle=270]{einQuerformatBild.eps}
     \caption{eine caption}
        \end{minipage}\hfill
  
    \begin{minipage}[t][11.3cm][b]{0.96\textwidth}
     \centering
     \includegraphics[width=0.7\textwidth,height=0.7\textheight,keepaspectratio,angle=270]{einQuerformatBild.eps}
     \caption{eine caption}
       \end{minipage}
\end{figure}

\begin{figure}
    \begin{minipage}[t][11.3cm][tt]{0.96\textwidth}
     \centering
     \includegraphics[width=0.7\textwidth,height=0.7\textheight,keepaspectratio,angle=270]{einQuerformatBild.eps}
     \caption{eine caption}
        \end{minipage}\hfill
  
    \begin{minipage}[t][11.3cm][b]{0.96\textwidth}
     \centering
     \includegraphics[width=0.7\textwidth,height=0.7\textheight,keepaspectratio,angle=270]{einQuerformatBild.eps}
     \caption{eine caption}
       \end{minipage}
\end{figure}

\end{document}

DanielS
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 18:38

Beitrag von DanielS »

OK, ich bin nach einigem Ausprobieren zusammen mit einem Freund auf das Problem gestossen:

Das Problem liegt in den Einstellung von gsview.
das .ps file sieht noch völlig normal aus und wenn ich die Einstellungen im pdfwrite auf pdfsettings /printer setzte, kann ich per Hand das .pdf erstellen.

Meinen ps2pdf Einstellungen im Texniccenter bringe ich das bei, indem ich ein "-sPDFSETTINGS=printer" hinzufüge.
-sPAPERSIZE=a4 -dSAFER -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=pdfwrite -sPDFSETTINGS=printer -sOutputFile="%bm.pdf" -c save pop -f "%bm.ps"

Gruß
D

TanjaR

Hochformat von Querseiten im PDF erzwingen

Beitrag von TanjaR »

Hallo DanielS,

ich habe genau das gleiche Problem wie Du. Ich habe mit Landscape Querseiten erzeugt, mit deren Inhalt ich zufrieden bin. Jetzt verlangt aber der Verlag, dass sie im PDF als Hochformat angezeigt werden. (Keine Ahnung, warum, jeder Drucker hat das bisher vernünftig gedruckt.)

Leider kann ich Deine Lösung nicht ganz nachvollziehen. Wo muss ich im Texniccenter die Einstellungen ändern? Unter Ausgabe - Ausgabeprofile editieren - Argumente, die an Compiler übergeben werden o.ä. hat es nicht geklappt. Allerdings benutze ich auch LaTeX => PDF. LaTeX => PS => PDF bringt bei mir immer tausend Fehler.

Schonmal danke für die Hilfe
T

TanjaR

Lösung gefunden

Beitrag von TanjaR »

Bin jetzt durch weiteres Recherchieren und Ausprobieren selbst auf den Fehler gestoßen:
In der Definition muss stehen
\documentclass[a4paper,13pt,pdflatex,...]{scrbook}

Bei mir stand pdftex statt pdflatex.

Übrigens:
\usepackage{lscape} lässt die Seiten fürs Drucken im Hochformat
\usepackage{pdflscape} dreht die Seiten ins Querformat zum Betrachten auf dem Bildschirm

DanielS
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 18:38

Beitrag von DanielS »

Hallo Tanja,

ich befürchte, dass ich dir nicht wirklich helfen kann.
Ich benutze .eps Dateien für meine Bilder, da ich nachträglich noch drin rumkritzeln will, ohne das Bild neu bearbeiten zu müssen. Deshalb benutze ich eben LaTex => ps => pdf. Dieses Ausgabeprofil ist aber zugegebenermaßen etwas anstrengen einzustellen. Ich habe 4 Screenshots mit meinen Einstellungen angehängt, vllt kannst du daraus etwas entnehmen, das dir weiterhilft. Im roten Kasten steht entsprechend die Zeile aus meinem 2ten post, wo ich die Änderung vorgenommen habe.

Da LaTex => pdf nicht mit .eps Dateien umgehen kann, kann ich hier mit meinem Dokument, bei dem das Problem aufgetreten ist, leider auch nicht ausprobieren, wie die Einstellungen bei LaTex => pdf wären.
ABhängig von deinen Bildformaten könntest du probieren, ob du meine LaTex => ps => pdf Einstellungen übernehmen kannst. Ich weiss aber nicht, welche Bildformate LaTex => ps => pdf alles verarbeiten kann.

Gruß
Daniel
Dateianhänge
TeX-Eistellungen
TeX-Eistellungen
ps1.tif (63.45 KiB) 2439 mal betrachtet
Nachbearbeitung Gostscript
Nachbearbeitung Gostscript
ps2.tif (58.59 KiB) 2555 mal betrachtet
Nachbearbeitung DviPs
Nachbearbeitung DviPs
ps22.tif (57.62 KiB) 2449 mal betrachtet
Viewer-Einstellungen
Viewer-Einstellungen
ps3.tif (66.6 KiB) 2481 mal betrachtet

Antworten