Fehlermeldung pdflatex.exe: GUI framework cannot be.... Thema ist als GELÖST markiert

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Florian

Fehlermeldung pdflatex.exe: GUI framework cannot be....

Beitrag von Florian »

Hallo Forum,

ich bekomme die Fehlermeldung latex.exe: GUI framework cannot be inizialized nicht weg.

Ich habe mich bereits im Netz eingelesen und einiges probiert-leider ohne erfolg. Ich teste momentan mit folgendem Minimalbeispiel:


\documentclass{article}
\usepackage{moreverb}
\begin{document}
Hallo Welt
\end{document}

Die Packages sollten automatisch geladen werden (Miktex). Mit TeXworks klappts komischerweise. Daher schließe ich auf ein Problem im Texnic-Center.....

Ich habe Miktex 2.9, Texnic-Center 1.0, Win7 Prof 64bit.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?

Viele Grüße

Florian

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Eine einfache Suche im Forum oder mit Google fordert zu Tage: http://miktex.org/2.9/issues Auch hier die Bitte in Zukunft die Foren Suche vorher zu benutzen. Diese Frage kommt so jede Woche einmal.
Gruß
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Florian

Beitrag von Florian »

Danke für die flotte Antwort. Habe ich bereits probiert gehabt (evtl. etwas blöd formuliert oben).

Mit Google komme ich ebenfalls nicht weiter, das probiere ich bereits seit 4Std ;)

Gruß

Florian

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Ja und du hast gemacht was da steht?
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Florian

Beitrag von Florian »

Jup, habe ich. Die Fehlermeldung erscheint bei Auto-Download und bei Nachfragen. Wenn ich nein auswähle, spuckt mit Texnic Center einen Fehler aus. Installiere ich das Packet von Hand, gehts ebenfalls. Nur eben nicht automatisch....

Gruß

Flo

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Nein also bei "nachfragen" sollte es nicht tun. Aber eben bei "JA" oder "NEIN". Neustart und das ganze Windows Gedöns schon gemacht?
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Florian

Beitrag von Florian »

Einstellung steht ja nun bei JA. Neustart habe ich ebenfalls gemacht......

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Das ist seltsam. Der Fehler wird ausgegeben, wenn das Nachfragen Fenster nicht angezeigt werden könnte. Dh bei Automatischer Installation "ohne Nachfragen" darf der Fehler eigentlich net auftreten...
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Florian

Beitrag von Florian »

Ja ähh das habe ich bemerkt^^ Ich probiere parallel auf einem anderen Rechner mit älteren Versionen von Miktex. Evtl. hilft das ja...

Gruß

Flo

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

mhh ja also hast du noch ein anderes MikTeX laufen auf dem PC? Ansonsten fällt mir so auf die schnelle nichts ein, warum die Option nicht ausgeführt/angewandt wird.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Antworten