Autovervollständigen von LaTeX Befehlen im TexnicCenter

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Monika

Autovervollständigen von LaTeX Befehlen im TexnicCenter

Beitrag von Monika »

Hallöchen,
ich bin noch recht neu in der LaTeX-Welt. Aber schon eine kurze Frage. Wenn ich in meinem TexnicCenter einen Befehl tippe, so bekomme ich einen ausgeschriebenen Befehl unterhalb der Zeile in so einem gelben Kästchen vorgeschlagen.

Allerdings habe ich bisher noch keine Tastenkombination gefunden die eben diesen Befehl dann von selbst vervollständigt. :(

Wisst ihr wie das geht?? :)

Grüße
Monika

DonCube
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 291
Registriert: So 29. Jun 2008, 21:17
Wohnort: Bocholt

Beitrag von DonCube »

Guten morgen Monika,
im TeXnicCenter funktioniert die Autovervollständigung mittels

STRG + Leertaste

Schade das er immer nur eine Möglichkeit vorschlägt und man nicht mehrere Möglichkeiten angezeigt bekommt die man dann mittels Pfeiltasten auswählen kann. Gibt es eigentlich einen Editor der das noch besser kann?

Gruß
DonCube
Schau mal hier rein goLaTeX-Wiki, und gaaaanz wichtig Minimalbeispiel

Gast

Beitrag von Gast »

Kile kann das auf die Art (Auswahl mit Pfeiltasten).
Müsste es auch für Windows geben.

pospiech
Moderator
Moderator
Beiträge: 247
Registriert: Do 3. Jul 2008, 11:40
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von pospiech »

Anonymous hat geschrieben:Kile kann das auf die Art (Auswahl mit Pfeiltasten).
Müsste es auch für Windows geben.
Bislang nicht. Man kann es zwar kompilieren, aber es fehlen einige Kernkomponenten - darunter unter anderem die Konsole und die AutoCompletion Klasse (muss komplett neu geschrieben werden).

Soweit kann ich mich zumindest an die bisherigen Meldungen auf der Mailaingliste erinnern.

ratflat

Auto-Vervollständigung: Fehler?

Beitrag von ratflat »

Hallo,

Ich nutze den Texniccenter und MikTex. Bei der Auto-Vervollständigung mit Strg+Leertaste habe ich folgendes Problem:

Der vorgeschlagene Text wird nicht vervollständigt, sondern vollständig eingefügt, d.h., wenn ich z.b. \begin{do... eingegeben habe und zu \begin{document} vervollständigen lasse, erhalte ich folgendes ergebnis:

\begin{do\begin{document}

Weiß jemand, woran das liegt und wie ich diesen Fehler beheben kann? :?

Danke schonmal!

Gruß
ratflat

Syralist
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Di 8. Jul 2008, 09:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Syralist »

Das kannst Du umgehen, indem Du nur anfängst, do... zu tippen und dann Strg+Leertaste drückst. Das gleiche gilt auch für die anderen Umgebungen, die TexnicCenter vervollständigen kann.
Ubuntu 11.10 / Windows 7
TexLive 2011 / MikTeX 2.8
vim / TeXworks 0.3
---
Dass jemand paranoid ist heißt nicht, dass er nicht verfolgt wird.

ratflat

Beitrag von ratflat »

Ah, vielen Dank :-)

Gruß
ratflat

Gast

Beitrag von Gast »

DonCube hat geschrieben:Guten morgen Monika,
im TeXnicCenter funktioniert die Autovervollständigung mittels

STRG + Leertaste

Schade das er immer nur eine Möglichkeit vorschlägt und man nicht mehrere Möglichkeiten angezeigt bekommt die man dann mittels Pfeiltasten auswählen kann. Gibt es eigentlich einen Editor der das noch besser kann?

Gruß
DonCube
Teilweise scheint bei mir doch eine Autovervollständigung im TeXnicCenter mit mehreren Vorschlägen vorhanden zu sein (vllt hat sich das inzwischen geändert, ist ja schon ein paar Monate her).
Wenn ich z.B. anfange "\text" zu tippen und dann STRG + Leertaste drücke bekomme ich eine Liste mit z.B. "\textbf{}","\textit{}",... zur Auswahl.

Auch wenn ich z.B. nur "eq" tippe, dann STRG + Leertaste drücke, bekomme ich "eqnarray" und "equation" vorgeschlagen, was dann als kompletter Block

"
\begin{equation}

\label{eq:}
\end{equation}
"

eingefügt wird (vllt liegt das auch an manchen packages, kein Ahnung).

Wenn ich allerdings mit
"\begin"
anfange und dann STRG + Leertaste drücke, erhalte ich keine Autovervollständigung(svorschläge).

Ansonsten hat mir der Thread auch schon gut weitergeholfen.

kurzer hinweis

nachtrag

Beitrag von kurzer hinweis »

ich nutze den von texniccenter den 1.0 texstable release candidate 1 und hier gibt es dann schon, wie oben erwaehnt, die navigation mit den pfeiltasten bei mehreren auswahlmoeglichkeiten .. was wohl gestrichen wurde ist die eingabe ohne "\.."

beispiel:

"\sec" und strg+leertaste bringt "\sec" und "\section{}" als auswahl

ein reines "sec" laesst sich zwar mit strg+leertaste markieren, aber da ist dann schluss .. es kommt keine autovervollstaendigung mehr

die autovervollstaendigung erfolgt dann auch richtig und nicht fehlerhaft (wie am anfang des threads beschrieben)


gruesse

Kunibert

Beitrag von Kunibert »

Hallo zusammen.
Ich habe das Problem, dass kein Auswahlfenster erscheint. Weiß da zufällig jemand weiter? Wenn ich zum Bsp.

\sec eingebe und mit Strg+Leerzeichen vervollständigen will, verschwindet der Cursor. Er blinkt nicht mehr auf, nichts anderes passiert oder erscheint.

Weiß da zufällig jemand von euch weiter.

Besten Dank,
Kuni

Antworten