Seite 1 von 2

TeXworks: Wie hinterlegt man weitere Optionen für pdflatex?

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 07:47
von Rolli
Hallo Community,

ich verwende WIndows 7, MiKTeX 2.9.6350, TeXworks 0.6.2, Compiler pdflatex.

Ich muss pdflatex mit einer weiteren neuen Option "-shell-escape" aufrufen (für pgfplots external).

a) Ich habe das TeXworks-Manual gerade zweimal gelesen, dabei einiges Neues gelernt - aber leider nicht, wo ich das dauerhaft einstellen kann.

b) Ich vermute mal, das geht über ein "ini"-File? Das TeXworks-Manual verweist auf ein <resources> - Verzeichnis, laut Handbuch Seite 6 und 7 soll in meinem Home-Verzeichnis ein Unterverzeichnis TeXworks sein - Fehlanzeige! Da ist kein derartiges Verzeichnis.
Das Manual benennt namentlich einige solche "ini"-Dateien, wie z.B. syntax-patterns.txt, auto-indent-patterns.txt, tw-latex.txt und viele mehr. Ich habe meine ganze Festplatte nach den genannten und einigen weiteren Dateien durchsucht (inclusive versteckter Ordner und Dateien) - Fehlanzeige!
Trotzdem funktioniert TeXworks offensichtlich einwandfrei.

Wer hat einen Rat?

Grüße vom Rolli

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 07:54
von Johannes_B
Die selbe Frage wurde schon mal auf texwelt gestellt und beantwortet.

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 07:58
von Rolli
Danke für die schnelle Antwort, Johannes_B.
Finde ich dort leider nicht. Nach welchen Stichworten soll ich suchen?

Grüße vom Rolli

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 08:47
von Johannes_B
Nutz doch einfach mal google
Wie shell escape texwelt


Ist das soooo schwer?

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 09:11
von Gast
Guckst Du: Thema editoren oder Thema shell-escape oder suchst Du "texworks shell-escape". Ist nix schwer finden.

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 10:01
von Rolli
Danke, Johannes_B und Gast.

Jaaaa - es ist so schwer, danach zu googeln.
Bevor ich Andere belästige, versuche ich stets, mir selber zu helfen.
So habe ich gestern Abend zwei Stunden lang das Handbuch zu TeXworks gelesen, und danach anderthalb Stunden nach Begriffen wie "texworks pdflatex -shell-escape" gegoogelt - Fehlanzeige - deswegen heute morgen mein Hilferuf.

Eure Links brachten mich leider bis vor 10 Minuten auch nicht weiter. Das passendste, was da kommt, ist "Wie aktiviere ich -shell-escape in meinem Editor?". Da waren bis vor 10 Minuten vier Editoren beschrieben, darunter leider nicht mein TeXworks.

Vermutlich liegt es an mir. Vielleicht denke ich zu kompliziert, oder bin einfach zu dumm, um mit Google umzugehen.

Jetzt hat gerade eben, vor 10 Minuten, ein User "saputello" auf Texwelt eine Anleitung für TeXworks hinzu gefügt. Vor einer Stunde war die definitiv noch nicht da!

Wenn es einer von Euch war, vielen Dank dafür.

Ich probiere das jetzt gleich aus - wenn es geht, schließe ich das Thema.

Grüße vom Rolli

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 10:02
von Rolli
P.S.: Mein zweites Problem ist jedoch noch nicht gelöst (Teilfrage unter b).
Ich finde auf meinem Rechner kein <ressources>-Verzeichnis und keine ini-Dateien.

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 10:19
von Gast
Wenn du schon nicht damit klar kommst, Dinge in der Oberfläche zu finden und zu ändern, rate ich dringend davon ab, in irgendwelchen Konfigurationsdateien von Hand rumzupfuschen! Die Chance ist hoch, dass bei einem kleinen Fehler der Aufwand diesen zu finden und rückgängig zu machen, die Möglichkeiten eines Forums übersteigt.

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 10:33
von Rolli
Danke, dass Du mich so anmachst.
Genau das brauche ich jetzt.
Im Handbuch steht d e f i n i t i v nicht, wie man mein "Ding in der Oberfläche ändern" kann.
Und in Google habe ich bis vor Kurzem (siehe oben) auch nichts gefunden.

Aber wahrscheinlich hast Du ja recht. Ich bin wirklich zu doof dazu.

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 10:59
von Gast
Fühlst du dich von schlichten Ratschlägen oder Warnungen (in dem Fall sogar mit Begründung) immer gleich so schnell angegriffen? Dann sei darauf hingewiesen, dass du besser kein amerikanisches Auto fahren solltest. Sonst regst du dich womöglich jedes Mal auf, wenn du in den Rückspiegel schaust. Uups, das ist ja schon wieder eine Warnung … Hm, wie soll man dir in dem Fall raten, wo du nach dem Verzeichnis suchen sollst …

Na, wenn du jetzt ohnehin schon kurz vor dem Explodieren stehst: Internet ist wie das Wunschkonzert früher im Radio. Man kann zwar seine Wünsche an die "Redaktion" schicken, aber was die dann spielen, entscheiden sie. Manchmal bekommt man genau das, was man sich gewünscht hat. Manchmal bekommt man noch etwas anderes dazu. Manchmal bekommt man auch etwas ganz anderes. Und manchmal erzählt der Moderator, warum er einem Wunsch nicht nachkommen will.