Seite 1 von 1

Jurabook: Subsections im Editor/Strukturfenster anzeigen

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 12:53
von sliminat0r
Hallo,

für meine Diss benutze ich die Dokumentenklasse jurabook aus dem juramisc-Paket. Das funktioniert auch soweit alles ganz gut. Ein Punkt, der mich allerdings ein bisschen stört, ist, dass ich die verschiedenen Ebenen meiner Gliederung nach \subsubsection nicht im jeweiligen Struktur- bzw Gliederungsfenster meines Editors angezeigt bekomme.

Der Hintergrund ist, dass in jurabook die Verwendung von Gliederungsunterpunkten bis \subeightsection vorgesehen ist. Ich komme nicht so weit, aber bis \subfivesection und auch gelegentlich bis \subsixsection habe ich schon gearbeitet. Da die Unterpunkte auch immer einige Seiten füllen, artet die Suche nach der richtigen Stelle des Dokuments, an der ich weiterarbeiten möchte, oftmals in einer langen Scrollerei aus.

Liegt das Nichtanzeigen weiterer Unterpunkte an einer möglicherweise lückenhaften Definition in der Dokumentenklasse? Kann man das beheben? Oder sind die Editoren einfach nicht dafür geeignet/vorgesehen, derartig viele Unterebenen darzustellen. Ich verstehe natürlich, dass das ein Sonderfall ist, und bei den üblichen Latex-Arbeiten nicht in so vielen Unterebenen durchstrukturiert wird, aber bei uns ist das leider so. Im Übrigen habe ich neben meinem Standardeditor TeXnicCenter auch schon Texmaker und TeXstudio ausprobiert.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:00
von Gast
Das Problem liegt eher bei den Editoren, die nur ganz bestimmte Überschriftenbefehle als solche erkennen und nicht auf die Gliederitis von Juristen und der genannten Klasse eingestellt sind.

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 13:03
von Johannes_B
Das ist einfach so. Für soetwas gibt es aber eine Suche. Was ist mit labeln? Werden die nicht dargestellt?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 15:42
von sliminat0r
Alles klar, das habe ich mir fast gedacht. Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Labels werden mir nicht in der Gliederungsübersicht angezeigt, wenn sie nicht zB mit einer figure verbunden sind. Also zumindest funktioniert \label hinter einer Überschrift nicht in dem Sinne, dass es mir als eigener Punkt aufgelistet wird. Gäbe es noch eine andere Möglichkeit? SuFu geht natürlich, ist allerdings auch etwas umständlich.

edit: Also Labels werden mir nicht in TeXnicCenter angezeigt. Ich könnte natürlich den Editor wechseln, das wäre aber dann die letzte Möglichkeit, die ich in Erwägung ziehen würd. Andere Editoren geben sie wahrscheinlich aus, oder?