PDF kann nicht mit adobe geöffnet werden

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Der_neue

PDF kann nicht mit adobe geöffnet werden

Beitrag von Der_neue »

Hallo liebes Forum,

ich verwende Texmaker 4.1.1 und will ein geschriebenes Dokument (über 150 Seiten) mit dem Adobe Reader (Version 11.0.10) öffnen, kommentieren und speichern. Das geht nicht, Fehler 131 (Dokument konnte nicht gelesen werden). Versuche ich das selbe mit einer Präsentation, dann geht es bei dieser.
Woran liegt dieser Fehler? und was kann ich dagegen machen? Es muss zwingend mit Adobe bearbeitbar sein, mein Prof. will es so.
Bin um jede Hilfe dankbar.

VG

Der_neue

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Nun, da wäre zuerst zu klären ob das Dokument vorhanden und auch vollständig/ganz ist.

Kannst du es denn mit dem internen Viewer von TeXMaker betrachten?
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich kann es erstellen. Ich habe dazu Sumatra als PDF Ausgabe gewählt. Geht damit auch auf und speichert sich da hin wo es soll. (wenn ich Adobe PDF anstelle Sumatra wähle, dann geht nur das erstellen, aber nicht das speichern)

Mache ich das mit Sumatra verlinktePDF nun über den PDF XChange Viewer auf und kommentiere und speichere, dann funktioniert es.

Gerade habe ich eine Problemlösung gefunden: ich öffne das PDF mit PDF XChange, speichere es unter neuen Namen ab und kann es nun auch mit Adobe kommentieren und speichern. Wie kann das sein? Da muss was in der Codierung falsch laufen, aber wieso kann ich dann meine Präsentation ohne Umwege mit Adobe kommentieren und speichern?

Antworten