Texniccenter: HTML erzeugen Thema ist als GELÖST markiert

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


HTML

Browser

Beitrag von HTML »

Mozilla Firefox

Ich habe auch versucht die Datei mit Internet Explorer zu öffnen. Gleiches Ergebnis.

Ich habe festgestellt, dass mein Tex4ht für die Formeln keine png-Dateien erstellt.

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Bilderstellung

Beitrag von KOMA »

HTML hat geschrieben:Es scheint, dass bei mir die Formelbilder nicht ordnungsgemäß erstellt werden. Woran kann das liegen?
Wie schon geschrieben wurde: Eventuell fehlen Pakete, die von tex4ht für die Erzeugung der Bilder benötigt werden. Es könnte aber auch sein, das Programm fehlen, die tex4ht für die Konvertierung verwendet. Bei mir unter Linux erzeugt tex4ht zunächst ein eps mit dem Bild. Weil man eps nicht einfach in eine HTML-Seite einbetten kann, wird darauf dann mit Hilfe von convert ein png erzeugt. convert ist Bestandteil von ImageMagick. ImageMagick wiederum ist auf den meisten Linux-Systemen ohnehin installiert. Bei Windows ist das jedoch nicht so. Also solltest Du einmal überprüfen, ob am Ende des htlatex-Laufs beim Aufruf von convert irgendwelche Fehler gemeldet werden. Das Ende des htlatex-Laufs sieht bei mir auf der Konsole so aus:
System call: convert -trim +repage -density 110x110 -transparent '#FFFFFF' zztohtmltest.ps tohtmltest0x.png
System return: 0
System call: rm zztohtmltest.ps 
System return: 0
Entering tohtmltest.css
Entering tohtmltest.tmp
tohtmltest.tex ist bei mir der Name der Datei mit dem Minimalbeispiel. Entscheidend ist die Zeile "System call", bzw. die Zeile "System return" unmittelbar danach. Wenn da ein Fehler gemeldet wird, solltest Du ImageMagick installieren (ja, das gibt es auch für Windows).

Natürlich kannst Du ImageMagick auch einfach mal vorsorglich installieren. ;-)

Natürlich kann es auch sein, dass bereits die Erzeugung der EPS-Datei (übrigens mit Endung .ps) nicht funktioniert. Das kann ich mit den wenigen Infos von Dir unmöglich sagen.

HTML

Convert

Beitrag von HTML »

Ich arbeite unter Windows 7.

Imagemagick habe ich (einfach) installiert. Muss ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, dass TExniccenter bzw. tex4ht darauf zugreifen?

Ich habe das Minimalbeispiel noch einmal kompiliert und habe nirgenswo gefunden, dass es zum Convert kommt.

Am Ende erhalte ich die Meldung:

-ec:\tex4ht\texmf\tex4ht\base\win32\tex4ht.env
--- warning --- van't find/open file 'tex4ht.env'
Entering test.lg
Entering test.css
Entering test.tmp

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Convert

Beitrag von KOMA »

HTML hat geschrieben:Am Ende erhalte ich die Meldung:

-ec:\tex4ht\texmf\tex4ht\base\win32\tex4ht.env
--- warning --- van't find/open file 'tex4ht.env'
Entering test.lg
Entering test.css
Entering test.tmp
Dann ist es kein Wunder, dass die Konvertierung bei Dir nicht aufgerufen wird. Die env-Datei ist eine Art Script-Datei, in der u. a. steht, wie die Konvertierung stattfinden muss. Wenn die Datei bei Dir also im angegebenen Pfad "c:\tex4ht\texmf\tex4ht\base\win32\tex4ht.env" fehlt oder nicht gelesen werden kann, dann ist die Installation von tex4ht defekt. Du solltest als erstes nachschauen, ob die Datei existiert und mit etwas wie
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
% tex4ht.env (ms win)                   2009-01-20-20:54 %
% Copyright (C) 1997--2009        Eitan M. Gurari        %
anfängt. Wenn nicht, dann installiere tex4ht neu. Wenn die Datei dann noch immer fehlt, wende Dich an den Distributor. Wenn die Datei existiert und trotzdem nicht geöffnet werden kann, musst Du herausfinden, warum das so ist.

HTML

Frage

Beitrag von HTML »

Muss die Datei unter dem Pfad "c:\tex4ht\texmf\tex4ht\base\win32\tex4ht.env" automatisch nach der Installation von tex4ht existieren?

Ich habe diese Datei gefunden. Aber unter einem anderen Pfad:
c:\programme\Miktex 2.9\tex4ht\base\win32\tex4ht.env

Macht es Sinn, künstlich die obere Ordnerstruktur zu erstellen und dort diese Datei abzuspeichern?

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Entweder sollte die Datei dort liegen, wo tex4ht sie sucht, oder die Datei sollte von tex4ht dort gesucht werden, wo sie liegt. Ich kann aus der Ferne unmöglich sagen, ob nun tex4ht am falschen Ort sucht oder die Datei am falschen Ort abgelegt ist. Ich kann nur sagen, dass es im Augenblick offenbar nicht zusammen passt. Ob das daran liegt, dass bei der Installation etwas schief gelaufen ist, oder daran, dass das Installationspaket einen Fehler hat, oder an irgend etwas ganz anderen, kann ich von hier aus unmöglich sagen. Ich verwende keine MiKTeX. Also kann ich auch nicht ausprobieren, ob es mit MiKTeX normalerweise funktioniert. Ich nur sagen, dass es mit TeX Live 2010 unter Linux (gibt es übrigens auch für Windows) funktioniert.

HTML

Meldung

Beitrag von HTML »

Ich habe die Ordnerstruktur nachgebaut und dort die tex4ht.env Datei abgespeichert.

Meine Formel ist immer noch nicht in Ordnung.

Ich erhalte folgende Meldung:

-ec:\tex4ht\texmf\tex4ht\base\win32\tex4ht.env
(c:\tex4ht\texmf\tex4ht\base\win32\tex4ht.env)
entering test.lg
System call: if exist zztest.ps DEL zztest.ps>nul
System return: 0
System call: if exist test0x.png DEL test0x.png>nul
System return: 0
System call: dvips -E -Ppdf -mode ibmcga -D 110f test.idv -pp 1 > zztest.ps
System return: 0
System call: convert -trim +repage -density 110x110 -transparent "#FFFFFF" zztest.ps test0x.png
--- Warning --- System return 1
Entering test.css
Entering test.tmp

ausserdem steht unten auch:

I found no \citation commands --- while readinf file .... test.aux
I found no \bibdata commands --- while readinf file .... test.aux
I found no \bibstyle commands --- while readinf file .... test.aux

HTML

Frage

Beitrag von HTML »

Zwei Fragen hätte ich noch:

Wenn ich TexLive 2010 installiere. Ist da schon tex4ht mit dabei? Was muss ich bei der Installation beachten?

Muss ich ImageMagick irgendwie einbinden ins Tex-System? Irgendwie muss tex4ht ja wissen, dass es auf ImageMagick zugreifen kann.

HTML

PS Datei in Ordnung

Beitrag von HTML »

Hallo nochmal,

mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die PS-Datei einwandfreie Formeln liefert.

Es scheint also die Konvertierung von PS --> PNG nicht funktionieren.

Jemand ein Tipp?

HTML

Fehlereingrenzung

Beitrag von HTML »

Hallo nochmal,

ich habe den Imagemagick noch einmal installiert und folgendes festgestellt:

Der convert-Befehl funktioniert nicht, wenn man ps nach png konvertieren möchte.
Daran scheitert auch meine htlatex-Kompilierung der Formeln.

Weiß jemand, wie ich das Problem behebe?

Antworten