Ähm... Sehr simple Frage.
Vie stoße ich aus vim (mit installierter latexsuite) heraus das Erzeugen eines PDFs an?
Vorher hab ich immer TexStudie verwendet und einfach F6 gedrückt.
Ich hab hier die KOMA-Anleitung und das latexsuite-tutorial. Aber sowas banales wird dort bisher nicht erwähnt.
[vim-latexsuite] build anstoßen?
Also ich probiere
und auch
in der untersten vim-Zeile (':'). Beides scheint er anzunehmen, aber erzeugt trotzdem nur ein DVI.
Und wie setze ich diese Option persistent?
In ls_6 wird "texrc" erwähnt. Geht das auch spezifischer? Wo ist die? Format? Syntax?
g:Tex_CompileRule_pdf
let g:Tex_CompileRule_pdf
Und wie setze ich diese Option persistent?
In ls_6 wird "texrc" erwähnt. Geht das auch spezifischer? Wo ist die? Format? Syntax?
Hallo,
funktioniert denn der Aufruf von "\ll"?
Ist das Ausgabeformat dvi?
Wenn Du aufgerufen hast, was ist die Ausgabe von "\ll"?
Damit die Einstellung im vim dauerhaft bleibt, musst Du sie in die .vimrc schreiben.
Die Datei texrc findest Du (unter Linux) mit "locate texrc". Du solltest (bei Bedarf) Dir eine eigene in Deinem vim-Verzeichnis erstellen. Format und Syntax sind wie bei allen vim-Dateien.
Gruß
Diether
funktioniert denn der Aufruf von "\ll"?
Ist das Ausgabeformat dvi?
Wenn Du
:let g:Tex_DefaultTargetFormat="pdf"
Damit die Einstellung im vim dauerhaft bleibt, musst Du sie in die .vimrc schreiben.
Die Datei texrc findest Du (unter Linux) mit "locate texrc". Du solltest (bei Bedarf) Dir eine eigene in Deinem vim-Verzeichnis erstellen. Format und Syntax sind wie bei allen vim-Dateien.
Gruß
Diether
Ja und Jadknof hat geschrieben:funktioniert denn der Aufruf von "\ll"?
Ist das Ausgabeformat dvi?
Die Ausgabe ist lang und schnell!dknof hat geschrieben:Wenn Duaufgerufen hast, was ist die Ausgabe von "\ll"?:let g:Tex_DefaultTargetFormat="pdf"

Keine Ahnung wie ich die aus vi heraus auffangen kann. Geht vermutlich auf stdout/cout.
Du meinst .vimrc nicht vimrc?dknof hat geschrieben:Damit die Einstellung im vim dauerhaft bleibt, musst Du sie in die .vimrc schreiben.
Merkwürdigerweise funktioniert es mit der .vimrc.
Danke.
Ich meinte damit nur, ob damit eine pdf-Datei erstellt wurde oder weiterhin eine pdf-Datei.MoonKid hat geschrieben:Die Ausgabe ist lang und schnell!dknof hat geschrieben:Wenn Duaufgerufen hast, was ist die Ausgabe von "\ll"?:let g:Tex_DefaultTargetFormat="pdf"
Keine Ahnung wie ich die aus vi heraus auffangen kann. Geht vermutlich auf stdout/cout.
siehe "help vimrc-intro"MoonKid hat geschrieben:Du meinst .vimrc nicht vimrc?dknof hat geschrieben:Damit die Einstellung im vim dauerhaft bleibt, musst Du sie in die .vimrc schreiben.
Merkwürdigerweise funktioniert es mit der .vimrc.
Gruß
Diether