Texnic Center - Pakete einbinden - Keine Veränderung

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Barosch

Texnic Center - Pakete einbinden - Keine Veränderung

Beitrag von Barosch »

Hey,

ich weiß ehrlich garnicht wie ich das Problem beschrieben soll. Deshalb findet ihr im Anhang einfach einige Screenshorts.

http://www.image-load.net/show/img/mEQBgJtO8r.jpg

http://www.image-load.net/show/img/8pUEep5Fvv.jpg

Kurz zusammengefasst.
Ohne Pakete alles einwandfrei, mit Paketen werden neue Zeile nicht mehr angezeigt.

Aber bei folgenden Paketen funktioniert es ohne Probleme.

\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{url}
\usepackage[T1]{fontenc}

So was nun ?

Gruß
Barosch

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Dürfte das Problem von TeXnicCenter mit MikTeX sein, das im TOP-Thema mit Link zur Lösung als bekanntes Problem angegeben ist. Etwa nicht gelesen?

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Pakete müssen VOR
\begin{document}
eingebunden werden! Wie Pakete geladen werden können steht in [3]-Kapitel 3 Nachladen von Paketen.

Gruß, Sepp.-

Speravir
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Di 4. Sep 2012, 22:00
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Speravir »

Sepp99 hat geschrieben:Pakete müssen VOR
\begin{document}
eingebunden werden!
Hat er/sie doch gemacht. Nach dem Beginn sind nur auskommentierte Ladekommandos zu sehen.
Steffen „Speravir“
-----
Spiro, ergo sum.

Speravir
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Di 4. Sep 2012, 22:00
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Speravir »

Ein paar mögliche Ursachen, der Gast namens „Noch so einer“ hat indirekt schon darauf hingewiesen:
  • Hast Du den Adobe Reader zwischendurch auch geschlossen? Müsste allerdings, soweit ich mich dunkel erinnern kann, eine Fehlermeldung geben, wenn nicht.
  • In den Einstellungen von MiKTeX sollte unter „Package installation“ keineswegs „Ask me first“ eingestellt werden, wenn Du TXC 1.0RC1 verwendest. Das ist ein Bug, der in den TXC-Alpha-Versionen gelöst ist. Wenn Du die nicht verwenden willst, bleibt nur, in den MikTeX-Einstellungen auf „Yes“ umzuschalten oder gleich eine vollständige MiKTeX-Installation durchzuführen (bei den heutigen Festplattengrößen und -preisen eigentlich kein Problem mehr, aber das musst Du selbst entscheiden).
  • Das Problem mit den voreingestellten Pfaden für BiBTeX und MakeIndex (man muss „%bm“ durch „%tm“ ersetzen) dürfte bei Dir keine Rolle spielen, aber ich wollte es kurz noch einmal erwähnen.
Steffen „Speravir“
-----
Spiro, ergo sum.

Antworten