Quelltext formatieren

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


oneQuestion

Quelltext formatieren

Beitrag von oneQuestion »

Gibt es im TexNicCenter eine Möglichkeit, die einzelnen *.tex Dokumente automatisch formatieren zu lassen?
Ähnlich dem Formatieren in einer IDE? So dass bspw. alle Befele eingerückt werden und die schließenden Klammern entsprechend
Bsp:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}

\begin{document}  
 		\underline{
				\textbf{
						\tiny{Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim adminim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl utaliquip exea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in	vulputate velit
							}
						}						
					}
\end{document}
[/code]

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Das geht IMHO nur, wenn die Zeile mit ENTER abgeschlossen wird. Ich habe dazu auch noch keine Lösung gefunden. Aber du kannst die Frage ja einmal in der TXC-HP stellen.
Gruß, Sepp.-

oneQuestion

Beitrag von oneQuestion »

danke erstmal.
wenn ich die zeile mit enter abschliesse, wie kann ich dann die automatische Formatierung aktivieren?

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

oneQuestion hat geschrieben:wenn ich die zeile mit enter abschliesse, wie kann ich dann die automatische Formatierung aktivieren?
Diese Frage verstehe ich momentan nicht. Du brauchst doch nur ans Ende der Zeile springen und ENTER drücken. Dann springt der Cursor automatisch an die zuletzt aktuelle Tabulatorstelle.
Zu deinem Code ist noch zu sagen, dass \underline Zeilen nicht umbricht. Mit dem soul-Paket (glaube ich) dürfte das gehen.
Gruß, Sepp.-

Antworten