TXC: Autovervollständigung nimmt nicht alle Labels

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


McLeise
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Southerbrarup

TXC: Autovervollständigung nimmt nicht alle Labels

Beitrag von McLeise »

Ich nutze TeXnicCenter 1.0 SRC1 und habe mich schon öfter über die Autovervollständigung gewundert. Im aktuellen Fall habe ich z.B. folgende paragraphs:
\paragraph{Ist-Analyse}\label{para:konzeption-istanalyse}
\paragraph{Soll-Analyse}\label{para:konzeption-sollanalyse}
\paragraph{Spezifikation und Dokumentation von Anforderungen}\label{para:konzeption-spezifikation}
Will ich nun auf den ersten paragraph verweisen und tippe "para:" gefolgt von STRG + SPACE erhalte ich nicht wie gewohnt die Liste mit allen als para gekennzeichneten Sprungmarken, sondern es wird gleich "para:konzeption-spezifikation" ausgewählt.
Gebe ich bspw. "ist" gefolgt von STRG + SPACE ein, erhlate ich überhaupt keinen Vorschlag.

Wieso wird der dritte paragraph für die autovervollständigung genutzt, die anderen beiden aber nicht?

P.S.: Eine manuelle Eingabe der Sprungmarken führt zum gewünschten Erfolg, d.h. sie funktionieren wie erwartet. Nur die Autovervollständigung funktioniert nicht (richtig).

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Ich habe zwar momentan nur TXC ALPHA 4 zum testen. Es scheint, dass das Projekt vorher immer explizit abgespeichert werden muß, damit es funktioniert (siehe Anhang). Um weitere Befehle in die Befehlsstruktur aufzunehmen gibt es in [3] Abschn. 1.6 einige Worte.
Gruß, Sepp.-
Dateianhänge
txc_autoverv.png
txc_autoverv.png (53.14 KiB) 1471 mal betrachtet

McLeise
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Southerbrarup

Beitrag von McLeise »

Ich habe sowohl das Projekt ansich, als auch alle Dateien nochmal explizit gespeichert. Leider ohne Erfolg.

Komisch, dass es bei Dir funktioniert. Wenn es nicht so eine wichtige Arbeit wäre, dann würde ich auch TXC Alpha ausprobieren. Aber solang die noch nicht Stable ist, lass ich da besser die Finger von.

Dann werde ich wohl einfach die paar Verweise die, warum auch immer, nicht funktionieren per Hand eingeben.

Ein manuelles Eintragen in die Autovervollständigung erachte ich nicht für Sinnvoll. Einerseits weil ich die Verweise nur in dieser Arbeit benötige, andererseits sollten die Verweise mittels "\label" ja eigentlich automatisch in die AutoV übernommen werden.

Dennoch vielen Dank für den Versuch und den Hinweis auf Dein TXC-Skript. Das werde ich mir auf jeden Fall noch weiter ansehen ;-)

Antworten