Sidebar in Kile

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


OOkuro

Sidebar in Kile

Beitrag von OOkuro »

Hallo,

ich habe mir in Ubuntu 11.04 Kile Version 2.0.85 installiert und mir für Formeln etc. in der Sidebar das Item "Symbole" hinzugefügt. Diese werden auch dort angezeigt, allerdings befinden sich hinter den Symbolen keine LaTeX Befehle. Wenn ich nämlich zB auf das Symbol für Pi klicke, erscheint nicht \pi im Text.

Was kann ich dagegen tun bzw ist dieser Bug schon jemandem bekannt und gibt es dafür eine Lösung?

Danke für eure Hilfe!
Okuro

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 825
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Upgrade

Beitrag von localghost »

Dieses Problem gibt es bei der aktuellen Version 2.1 nicht. Ob diese in den Repositories für deine Linux-Distribution erhältlich ist, kann ich dir nicht sagen.


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: openSUSE 13.1 (Linux 3.11.6), TeX Live 2013, TeXworks 0.5 (r1349)
³ Lernt gerade TeX (und versucht, es zu verstehen).

Okuro

Beitrag von Okuro »

Weiß "man", wann es in die Repositories kommt?

Danke!

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Im schlechtesten Fall nie. Um das herauszufinden musst du dich an den Distributor wenden. Mal ganz abgesehen davon, dass du uns gar nicht mitteilst, wie du Kile installiert (apt, rpm ?) hast und welche Repositories du überhaupt verwendest (hast du die mal neugeladen?).
Für mich sieht das aber so aus, dass in natty 2.1 drinn ist. http://packages.ubuntu.com/natty/kile

Du kannst den neuesten Kile aber auf jeden Fall aus der source kompilieren.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Okuro

Beitrag von Okuro »

Also ich verwende die standardmäßig eingestellten Repositories und installiere mit apt-get install kile.
Interessanterweise wird am StartScreen 2.1 Beta angezeigt, dann aber unter Help -> About Kile Version 2.0.85.

Die Repositories habe ich einmal neu geladen, scheint aber kein Update zu geben.

Okuro

Beitrag von Okuro »

Hi!

Weiß jemand, wie ich die neueste Version von Kile bekomme? In den Repositories gibt es sie offenbar (noch) nicht...

Danke!

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Von der Entwickler HP:
http://kile.sourceforge.net/
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Antworten