Abbildungsverzeichnis mit Lyx

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Nicole87
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 30. Jun 2011, 13:52

Abbildungsverzeichnis mit Lyx

Beitrag von Nicole87 »

Hallo liebes Forum!
Ich bin nun schon seit ein paar Wochen an meiner Abschlussarbeit die ich mit Lyx erstelle. Latexerfahrungen hatte ich davor schon gesammelt, aber mit einer Oberfläche wurde es mir um einiges erleichtert :-)
Nun hab ich das Problem dass ich ein Abbildungsverzeichnis erstellen möchte, welches nur die Abbildungsunterschriften mit Seitenzahl auflistet und nicht die Bilder. Habe mir den Quelltext angeschaut der folgende Befehle beinhaltet:
[code]
\begin{center}
\begin{figure}[H]
\caption{\protect\includegraphics[scale=0.3]{\string"Bild.png}}
\end{center}
[\code]
Könnte es an dem protect liegen, dass nur die Bilder angezeigt werden?
Wie kann ich das ändern?
Bin dankbar für jede Hilfe(hab schon so einige Beiträge durchforscht :-D)

Björn

unsaubere lösung

Beitrag von Björn »

Hallo,

dass Problem habe ich auch, glaube es liegt daran, dass \includegraphics[scale=0.3]{\string"Bild.png} innerhalb des caption Befehl ist.

wenn es so steht funktioniert es bei mir
\begin{figure}
\includegraphics[scale=0.55]{eingefügt1} \par
\caption{\label{Abb:Platypus}Ein Schnabeltier in einer Gleitobjekt-Umgebung.}
\end{figure}
[\code]

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

caption kennt ein optionales Argument
\capton[Kommt in Verzeichnisse etc. ]{Kommt unters Bild}
Die Frage Warum du ein Bild in die Bildunterschrift stellst, musst du dir aber selber stellen.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Nicole87
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 30. Jun 2011, 13:52

Danke!

Beitrag von Nicole87 »

Hallo ihr zwei!
Vielen Dank für die Antworten, habe inzwischen aber Lyx längst aufgegeben und doch mit dem TeXworks meine Abschlussarbeit vollendet :D
Aber vielleicht hilft das anderen, ratlosen Lyx-Usern!

Liebe Grüße!

Antworten