Fußnoten, Unterdokumente und LYX

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


che.tux
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 11:19

Fußnoten, Unterdokumente und LYX

Beitrag von che.tux »

Hallo,

ich bin gerade dabei, meine BA Arbeit mit LYX zu schreiben. Im Prinzip funktioniert auch alles, bis auf die Nummerierung der Zitate. Wenn ich mit Unterdokumenten arbeite und pro Kapitel eines erstelle beginnt in jedem Kapitel die Nummerierung der Fußnoten von neuem (also: Existieren in Kap.2 z.B. die Fußnoten 1+2 existieren auch in Kap. 3 die Fußnoten 1+2.). Es sollte aber so sein, dass die Nummerierung einfach weitergeht. (Also aus den Fußnoten in Kap.3 die Fußnoten 3+4 werden.)

Ist jemandem bekannt wie man das umsetzen kann? Wenn es die Fußnoten je zweimal gibt finde ich das etwas unübersichtlich.

Anbei zur Sicherheit meine Präambel.
%% LyX 1.6.8 created this file.

\documentclass[12pt,a4paper,ngerman,round]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\setcounter{secnumdepth}{1}
\setcounter{tocdepth}{1}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
\usepackage{fixltx2e}% diverse Korrekturen und Erweiterungen (z.B. Tiefstellung etc.)
\usepackage{csquotes}% verbesserter Umgang mit Anführungszeichen, \enquote etc.
\usepackage{microtype}% optischer Randausgleich und andere typografische Finessen
\usepackage{ellipsis}% besseres Aussehen von Auslassungspunkten
\usepackage{tabulary}% Tabellen mit einfachem Umbruch
\usepackage{booktabs}% ansehnliche Tabellen
\usepackage{float}% mehr Optionen zur Positionierung von Gleitobjekten
\usepackage{mparhack}% verhindert, dass Marginalien auf die falsche Seite rutschen

% biblatex einbinden: automatische Literaturverwaltung
\usepackage[style=footnote-dw,natbib=true,backref=true,edsuper=true,namefont=smallcaps,nopublisher=false]{biblatex}
\bibliography{/.../literaturliste}
Alle Unterdokumente nutzen die gleiche .bib Datei.

Mit Unterdokumenten sind eigene Dokumete gemeint, die über die Unterdokumentenfunktion eingefügt wurden.
Im TeX Code sieht das dann so aus:
\chapter{Fazit}

\input{/.../Fazit.tex}

Vielen Dank,
Sascha
Zuletzt geändert von che.tux am Mo 13. Dez 2010, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Re: Fußnoten, Unterdokumente und LYX

Beitrag von skater »

che.tux hat geschrieben:Im Prinzip funktioniert alles, bis auf die Nummerierung der Zitate. Wenn ich mit Unterdokumenten arbeite und pro Kapitel eines erstelle beginnt in jedem Kapitel die Nummerierung der Fußnoten von neuem (also: Existieren in Kap.2 z.B. die Fußnoten 1+2 existieren auch in Kap. 3 die Fußnoten 1+2.). Es sollte aber so sein, dass die Nummerierung einfach weitergeht. (Also aus den Fußnoten in Kap.3 die Fußnoten 3+4 werden.)
\usepackage{fixltx2e}% diverse Korrekturen und Erweiterungen (z.B. Tiefstellung etc.)
…
\bibliography{/.../literaturliste}
Alle Unterdokumente nutzen die gleiche .bib Datei.
Da ich nicht raten möchte, was du wohl mit »Unterdokumenten« meinen könntest, welche Klasse Du verwendest, wie Du (aus den Literaturverzeichnis) die Fußnoten erstellst, und da ich mit diesem Schnippel nichts anfangen kann, ergeht auch an Dich die Bitte, ein vollständiges Minimalbeispiel zu erstellen.

Also, zuerst einmal alles sichern!

Dann entweder in einer Kopie alles unnötige wegstreichen, oder von null ein Beispiel erstellen, welches das Problem zeigt.

Benutzeravatar
domwass
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 617
Registriert: Di 26. Aug 2008, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Fußnoten, Unterdokumente und LYX

Beitrag von domwass »

che.tux hat geschrieben:Wenn ich mit Unterdokumenten arbeite und pro Kapitel eines erstelle beginnt in jedem Kapitel die Nummerierung der Fußnoten von neuem (also: Existieren in Kap.2 z.B. die Fußnoten 1+2 existieren auch in Kap. 3 die Fußnoten 1+2.). Es sollte aber so sein, dass die Nummerierung einfach weitergeht. (Also aus den Fußnoten in Kap.3 die Fußnoten 3+4 werden.)
Siehe die Deutsche TeX-FAQ: http://projekte.dante.de/DanteFAQ/Verschiedenes#54

Gruß,
Dominik.-

che.tux
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 11:19

Beitrag von che.tux »

Hallo,

ich habe das Beispiel nochmal überarbeitet und die fehlenden Daten in den Vorspann eingefügt.
Zudem habe ich eingefügt:
\usepackage{chngcntr}
\counterwithout{footnote}{chapter}
Damit zählt es jetzt die Fußnoten durch.


Vielen Dank,
Sascha

Antworten