Aus TeXnicCenter-Projekt Datei entfernen - wie?

Editoren wie TexWorks, TeXmaker, TeXstudio, TeXnicCenter, Kile, LyX, vi, Emacs und Co.


Beeci
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Dez 2008, 11:20

Aus TeXnicCenter-Projekt Datei entfernen - wie?

Beitrag von Beeci »

Liebe Forum-Profis,

in TexNicCenter in einem Mini-Projekt, zunächst bestehend aus einer einzigen, kleinen Datei, ging alles zunächst noch gut und wurde eine schöne PDF-Datei generiert.

Ich habe zwie Dateien unterschiedlicher Pfade aber gleichen Namens "01Einleitung.tex" hinzugefügt durch öffnen, dann habe ich das Projekt gespeichert.
Bitte, gebt mir einen Tip, wie man eine der Dateien aus dem Projekt entfernen kann. Ich erkenne in TeXnicCenter leider nicht mehr, welche Datei welche ist, da die Pfade nicht angezeigt bekommen kann.

Danke für Eure Hilfe

Beeci.
Beeci

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Re: Aus TeXnicCenter-Projekt Datei entfernen - wie?

Beitrag von gehess »

Beeci hat geschrieben: Ich habe zwie Dateien unterschiedlicher Pfade aber gleichen Namens "01Einleitung.tex" hinzugefügt durch öffnen, dann habe ich das Projekt gespeichert.
Wie meinst du das genau? per copy/paste? Projekte bestehen im Normalfall aus einer Master-Datei, in die dann per \input bzw. \include Einzeldateien "eingebunden" werden. Dann lässt sich durch Auskommentieren der input-Befehle in deinem Fall herausfinden, welche die gewünschte Datei ist. Oder habe ich dich jetzt völlig missverstanden?
gehess

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 825
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Re: Aus TeXnicCenter-Projekt Datei entfernen - wie?

Beitrag von localghost »

Beeci hat geschrieben:[…] Ich habe zwie Dateien unterschiedlicher Pfade aber gleichen Namens "01Einleitung.tex" hinzugefügt durch öffnen, dann habe ich das Projekt gespeichert.
Bitte, gebt mir einen Tip, wie man eine der Dateien aus dem Projekt entfernen kann. Ich erkenne in TeXnicCenter leider nicht mehr, welche Datei welche ist, da die Pfade nicht angezeigt bekommen kann. […]
Schließe die betreffende Datei und speichere das Projekt erneut.


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: openSUSE 13.1 (Linux 3.11.6), TeX Live 2013, TeXworks 0.5 (r1349)
³ Lernt gerade TeX (und versucht, es zu verstehen).

Beeci
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Dez 2008, 11:20

Beitrag von Beeci »

Hallo, gehess, es gab eine Datei 10einleitung.txt unter c:\Daten und eine Datei 10.einleitung.txt unter D:\dateien_sicherung.
Das ergab insgesamt zwei Reiter im TexNicCenter-Navigator.

Ich habe eine Lösung "herbeigeführt", indem ich die eine Datei zu 10einleitung-verdorben.txt umbenannt habe, Das Projekt hat einmal eine entsprechende Meldung beim Öffnen generiert, aber so verschwand der überflüssige Reiter. (Anschließend habe ich die Datei zurückbenannt zu 10einleitung.txt.

Vielen Dank auch für den Tip des Auskommentierens in der Hauptdatei, das funktioniert auch gut.

Leider habe ich eine halbe Stunde herumgesucht in der Hilfe, aber es war vielleicht doch keine verlorene Zeit, denn dabei entdeckt man auch einiges....
Beeci

Antworten