authortitle-dw & shorthand: Zitat mit Autor, Titel, Jahr
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 00:04
Hallo zusammen,
mein Zitierstil mit biblatex ist authortitle-dw.
Ich habe das Problem, dass bei shorthands gleich die Abkürzung beim ersten Zitieren verwendet wird. Lautet mein shorthand {PU}, so wird beim ersten Zitieren {PU} angegeben, beim zweiten "Ebd."
Ich hätte aber gern:
- erstes Zitat: Autor: Titel (Jahr), Seitenangabe, im Folgenden zitiert als {shorthand/ z. B. PU}
- direkt folgendes Zitat: ebd.
Ich hoffe, mein Beispiel (ein Ausschnitt aus meiner Präambel) macht's deutlicher:
Falls der Ausschnitt aus der Präambel nicht reicht, kann ich gern auch noch ein komplett funktionierendes Minimalbeispiel angeben. Vielleicht weiß aber jemand auch so schon, was ich tun könnte, um sowohl von authortitle-dw mit Jahresangabe, als auch von der shorthand-Funktion profitieren zu können.
Da ich sowohl im Forum als auch in der Arbeit mit Latex ein Newbie bin, freue ich mich über Anregungen und Hinweise.
Vielen Dank!
Annika
mein Zitierstil mit biblatex ist authortitle-dw.
Ich habe das Problem, dass bei shorthands gleich die Abkürzung beim ersten Zitieren verwendet wird. Lautet mein shorthand {PU}, so wird beim ersten Zitieren {PU} angegeben, beim zweiten "Ebd."
Ich hätte aber gern:
- erstes Zitat: Autor: Titel (Jahr), Seitenangabe, im Folgenden zitiert als {shorthand/ z. B. PU}
- direkt folgendes Zitat: ebd.
Ich hoffe, mein Beispiel (ein Ausschnitt aus meiner Präambel) macht's deutlicher:
style=authortitle-dw, shorthandinbib=true, %funktioniert erst mit biblatex-dw version 1.3a %firstfull=true, citedas=true, %dashed=false, idembib=true, %false = nicht "Derselbe", in der Bibliothek angeben usetranslator=true, %editionstring=true % ermöglicht "`2., aktualisierte Auflg."' im Feld "`edition"' in der bib.Datei (Standard: false) %editorstring=brackets,%normal, %edstringincitations=false, %acronyms=true, %Siglen setzen, in bib: options={acronyms=true} %edbyidem=true, % von dems. hrsg. edsuper=true, %hochgestellte Auflagenzahl firstfullname=true, %Beim ersten Zitat ganzen Namen ausgeben firstnamefont=smallcaps,%italic,%bold, (Vorname in Kapitälchen) namefont=smallcaps,%italic,%bold, (Nachname in Kapitälchen) shorthandibid=true, %nach Siglen auch ebd. %shorthandinbib=false % Siglen in eckigen Klammern vor Eintrag im Literaturverzeichnis abschalten xref=true, %ibidtracker=true, citetracker=true, hyperref ]{biblatex} \DeclareFieldFormat{title}{\mkbibemph{#1}} % Titel in Bibliographie kursiv darstellen \DeclareFieldFormat[article]{title}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[inbook]{title}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[incollection]{title}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[inproceedings]{title}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[patent]{title}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[thesis]{title}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[unpublished]{title}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat{citetitle}{\mkbibemph{#1}} % Titel in Zitat kursiv darstellen \DeclareFieldFormat[article]{citetile}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[inbook]{citetile}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[incollection]{citetile}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[inproceedings]{citetile}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[patent]{citetile}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[thesis]{citetile}{\mkbibemph{#1}} \DeclareFieldFormat[unpublished]{citetile}{\mkbibemph{#1}} %fügt Jahr in Klammern hinzu \renewbibmacro*{cite:title}{% %\cbx@tempa %\printtext[bibhyperref]{% \printfield[citetitle]{labeltitle}%}% \iffieldundef{year} {}% {\printtext\space\mkbibparens{\printfield{year}}% }% \printtext{\addcomma\space}% \printtext[bibhyperref]{% } } \makeatother
Da ich sowohl im Forum als auch in der Arbeit mit Latex ein Newbie bin, freue ich mich über Anregungen und Hinweise.
Vielen Dank!
Annika