Seite 1 von 1
					
				Bibtex-Fehlermeldung "I couldn't open file name 'latex.
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 11:43
				von Milano1
				Hallo zusammen,
ich schreibe meine Diplomarbeit mit Latex, das funktioniert soweit BIS AUF DAS Literaturverzeichnis.
Ich habe alle meine Quellen in bibtex eingefügt, verweise im Text auf die Schlüssel und wenn ich das pdflatex kreiere kommt bei den Verweisen nur ?. Wenn ich im  latex.bib Dokument auf setzen bibtex drücke kommt die oben genannte Fehlermeldung " i couldn´t open file name 'latex.aux'. Kann mir jemand helfen? was mache ich falsch?
Danke und viele grüße
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 11:48
				von bloodworks
				Das Programm bibtex erwartet als input Parameter die Hauptdatei ohne Dateiendung. Im .bib auf bibtex drücken bringt also gar nix. 
Der Aufruf lautet also 
 Siehe auch Anfängerliteratur [1] oder 
hier.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:13
				von Milano1
				super...der Link hat mir weitergeholfen, hatte nicht verstanden, dass man im Latex Doc Bibtex aufrufen muss!DANKE:).
Welchen Befehl muss ich eingeben damit beim Verweis im Text (Autor, Jahr) steht (bis jetzt steht nur die Zahl aus dem Literaturverzeichnis dort) ? wenn ich als \usepackage[round]{natbib} eingeben funktioniert es nicht.
Bis jetzt habe ich als bibliographystyle plain.
DANKE
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:16
				von Milano1
				..mit apalike passt es:) DANKE!
			 
			
					
				Umbenennen
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 21:57
				von Hallosager
				Bei mir kam auch die Fehlermeldung "I couldn´t open file name 'zitate.aux'"
Meine Dateien hießen:
zitate.bib
vorlage.tex
Lösung: 
Die Datei darf nicht zitate.bib heißen sondern muss vorlage.bib heißen.
			 
			
					
				Re: Umbenennen
				Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 07:42
				von markusv
				Hallosager hat geschrieben:Lösung: 
Die Datei darf nicht zitate.bib heißen sondern muss vorlage.bib heißen.
Das ist keine Lösung, sondern allerhöchstens eine kuriose Umgehung des Systems. Auch bei dir vermute ich, dass du über die falsche Datei (die .bib-Datei) bibtex laufen lassen wolltest. Durch die Umbenennung sucht bibtex nun wenigstens die richtige Datei, die du vermutlich bereits durch einen pdflatex-Lauf der Hauptdatei erzeugt hast. 
Wenn das tatsächlich funktionieren sollte, ist es höchst zufällig. Die Dateien können definitiv unterschiedliche Namen haben. 
Übrigens ist der Thread 5 einhalb Jahre alt. Und selbst im Link der ersten Antwort wird bereits auf 
biblatex und 
biber verwiesen.